![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
![]()
Hallo zusammen,
heute habe Bilder bei einem Radrennen geschossen. Das erste mal mit dem LA-EA2-Adapter und dem Sony SAL18250. Mein Problem mit den SEL-Objektiven war der zu langsame AF und die daraus resultierenden Ausschussbilder. Der AF ist jetzt um Klassen schneller und zuverlässiger. Das Problem heute war das diesige Wetter. Deshalb habe ich mit hohen ISO-Werten arbeiten müssen. Als Folge entsteht leider die grobe Körnung, aber die Schärfe ist so, wie ich mir das vorgestellt habe. Seht selbst und Kommentare bzw. Kritiken sind erwünscht: http://www.rsv-dingolfing.de/2013/Bilder_01/index.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo
Alle Achtung!!!! Die sind alle auf den Punkt scharf. Anscheinend funktionierte da sogar die Schärfevorausberechnung. Viele Grüsse Braun |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.792
|
Hallo,
die Technik hast du im Griff, und das mit dem langsamen SAL18250, ein Obgjektiv mit SSM/USM wie Sony 70300G oder Tamron 70-300 SP USD ist nochmal Klassen schneller. Auf ein paar Bildern ist die Dynamik sehr schön eingefangen und man sieht den Gesichtern den Willen und die Anstrengung an. Speziell die Bilder von Einzelfahrern gefallen mir gut. Bei Bildern von mehrern Fahrern würde ich mir wegen dem nicht so schönen Hintergrund (Bauzäune...) etwas mehr Offenblende wünschen, was aber mit dem Objektiv nicht geht. Bei Blende 2.8 muss dann der AF nochmal ein ganzes Stück mehr leisten, aber sellt ahlt die Fahrer viel schöner frei. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
|
Heute habe ich mein Glück beim Landshuter Halbmarathon versucht.
http://www.rsv-dingolfing.de/2013/La...aeuft_2013.htm |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|