![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Verriegelung Moduswahlrad - gut oder schlecht?
Im Gegensatz zu den bisherigen Sony DSLRs und SLTs lässt sich bei der A99 das Moduswahlrad (P, A, S, M, ...) nicht mehr frei drehen. Zur Verstellung muss erst ein Knopf auf dem Wahlrad gedrückt und festgehalten werden. Ich finde das total lästig, besonders dann, wenn man mit Handschuhen arbeitet. Einen Nutzen kann ich nicht feststellen; ich hatte noch nie Probleme mit einem verstellten Moduswahlrad.
Ich weß aber, dass andere Nutzer sich einen solchen Verriegelungsknopf schon lange gewünscht haben. Ich bin nun neugierig, ob es mehr Gegner oder mehr Befürworter des Verrigelungsknopfes gibt. Also, seid Ihr für oder gegen den Knopf?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
Hi,
ich kann mich bei der A77 jetzt nicht direkt dran erinnern, das ich mal eine Situation hatte, wo sich die Kamera unbewußt nachteilig verstellt hatte. Ich war zwar mal ganz zu Anfang anstatt bei (M) in (MR) gelandet, ohne dies zu registrieren und wunderte mich dann über das ungewöhnliche Verhalten und suchte etwas verzweifelt den "Fehler". ![]() Die Verriegelungsfunktion an der A99 finde ich aber aber weder störend noch zwingend erfordlich. Hier gäbe es ein Reihe anderer Dinge, die man sich seitens Sony wünschen würde und diese wären schon alleine durch eine entsprechende Softwareeinstellung möglich. Die Entriegelung des Drehschalters funktioniert bei mir schon bei leichter Berührung. Wenn ich Handschuhe benutze, dann keine dicken sondern einfache Arbeitshandschuhe, halb Gummi, halb "Stoff", was zwar nicht sonderlich wärmt, aber vor Nässe ausreichend schützt, die Kamera bleibt weiterhin super griffig, man halt alles fast gefühlsecht, wie ohne Handschuhe und keine schmutzigen Finger an der Kamera :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Da sollte man dann wohl am Besten einen Poll draus machen.
![]() Ich finde die Verriegelung auch eher doof. Was ich noch dööfer finde ist allerdings, daß das Rad keinen Endanschlag mehr hat. Bei der A900 wußte man: Rad ganz nach links = M, Rad ganz nach rechts = Speicherplatz 3. Da konnte man blitzschnell umschalten, ohne hinzusehen. Bei der A99 muß man entweder die Kamera vom Auge nehmen und irgendwo hin gehen, wo genügend Licht ist, oder gaaanz langsam Klick für Klick verstellen, damit die Sucheranzeige nachgehoppelt kommt, oder die Radbelegung auswendig lernen und selber Klicks zählen. Ich werde dann wohl letzteres trainieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
|
Ich könnte die Veriegelung schon gebrauchen, also Ja.
__________________
------------------------------------------------------------------------- Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen??? ------------------------------------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
|
Nö...völlig überflüssig
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Bin froh, dass die A77 das nicht hat!
Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Für mich überflüssig.
Habe in 4 Jahren Sony Kameras auch im dichtesten (Equipment-) Gedränge nicht einmal das Rad verstellt. Ich kann mir auch keine Situation vorstellen in der das passieren könnte. Und sogar wenn, würde man dann doch ziemlich schnell merken wenn man nicht das einstellen kann was man will. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Vielleicht hat jemand ein paar Beispiele, wo sich das Rad verstellt hat? Dann freue ich mich ab jetzt über die Verriegelung ![]()
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
|
Für mich wäre diese Funktion sinnvoll.
Ich transportiere meine A77 oft in der Fahrradfototasche von Ortlieb. Beim Rausnehmen hat sich das Rad dann oft verstellt. Es wäre ja auch leicht, eine abschaltbare Lösung zu finden für kommende Kameras. Gruß Rieke |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|