![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
![]()
Hallo,
ich war gestern Abend mal kurz am Bund um ein typisches Shanghai Foto zu machen: -> Bild in der Galerie Ich habe kein Stativ dabei und habe das Foto aus freier Hand gemacht. Irgendwie bin ich mit dem Foto nicht so richtig zufrieden. Wie könnte ich mit der vorhandenen Technik (A55 + Tamron 17-50mm 2.8) die Bildqualtiät verbessern?
__________________
Viele Grüße Matze Geändert von Matze76 (11.04.2013 um 04:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Spontan fällt mir da nur:
Stativ und Blende 8 ein... (Steadyshot aus!) Versuchs doch mal mit ner Mauer und Auflegen.
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
;-)
ok, das mit der kleineren Blende werde ich probieren, Stativ habe ich keins mit, aber ich könnte die Kamera auf dem Geländer ablegen.
Wie bekomme ich ein Foto hin, wo ich mich mit dem Blitz ausleuchte, der Hintergrund aber genauso ist wie auf dem Foto ohne Blitz? Gibt es da einen Trick? Der Sony Store hier ist übrigens der Hit, gefühlt haben dir hier jedes einzelne Teil, was es von Sony gibt einzeln ausgestellt.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Vor allem solltest Du die Gebäude geraderücken, die zwei Minuten EBV kämen dem Bild sehr zugute.
Dich selber in Szene setzen kannst Du mit Langzeitbelichtung plus Blitz. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
...
früher wird es die Woche über leider nicht, aber ich denke ich werde an einem der nächsten Wochenenden noch mal bei Tageslicht hingehen.
Bei Langzeitbelichtung mit Blitz muss ich mal schaun, wo ich die Kamera hinstelle, damit nicht ständig jemand zwischen mir und der Kamera rumläuft. Welche Belichtungszeit würdest du dann wählen? Blende auf 8 und die Zeit automatisch wählen lassen oder alles manuell?
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 9
|
Hallo,
für solche Aufnahmen kannst du nicht auf ein Stativ verzichten. Die Uhrzeit/Dunkelheit stört mich weniger es ist halt so, dass, wenn du in der blauen Stunde oder kurz danach solche Aufnahmen machst, die Farben/Kontraste etwas angenehmer wirken - aber das ist meine persönliche Meinung. Stören tut mich der Horizont - Begradigen wäre da angesagt. Dann würde jedoch der Tower am linken Bildrand noch mehr an den Rand gedrückt. Wenn du keine vorbeigehende Leute auf dem Bild möchtest, kannst du einen big stopper verwenden (z.B. von Lee Filter). Dann arbeitest du mit manueller Bildeinstellung und die Belichtungszeit kann zu dieser Tageszeit schon mal so bei 20 minuten und (viel) mehr sein d.h. gemütlich "blubbern" und die Aussicht geniessen ![]() n.B. den Big Stoppern liegt meist eine Tabelle bei, die angibt, wie du die Belichtungszeit je nach gewählter Blende berechnen kannst - und dann heisst es halt ausprobieren. Dieser Filter ist super und eignet sich nicht nur für die samtigen Wasserfälle.... ![]() grüessli feli |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Übrigens ohne Stativ. ![]() ![]() ![]() Für das Aufhellen von Gesichtern dann nur noch entsprechend die Lichtintensität des Blitzes so einstellen, dass Du nicht diese nicht überstrahlst... und fertig ist das Gartenhäuschen. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
danke...
danke für die hilfreichen Tipps. Ich werde mal versuchen etwas davon umzusetzen.
Morgen und übermorgen geht's erst einmal zur Formel 1 ;-)
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|