![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Artikel für Fachzeitschrift
Hallo,
ich bin von einem Verlag angesprochen worden, ob ich keine Lust hätte, einen Artikel zu Bildbearbeitung zu schreiben. Was wäre für euch ein heißes Thema, wozu man unbedingt was schreiben sollte. Das ist übrigens eine Folge meiner "Tipss und Tricks", die ich probeweise verschickt habe. Nun versteht ihr den Hintergrund und wieso alles für CD aufbereitet wurde. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi andys
Für welche Zielgruppe ist das denn gedacht ?? ich würde gerne mehr über Farben und deren gezielte Veränderungen wissen, also weitaus tiefer einsteigen als über den Dialog Farbton/Sättigung oder die Farben im Histogramm.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
ich glaube das Thema ist gut. Es ist relativ wenig behandelt worden. Kann viele interessieren. Ich war schon dabei mir was auszudenken, zum Thema Profile - sRGB Adobe Rotstich. Passt ganz gut zusammen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Moin Andys,
ja, das, was Peter anspricht, wäre ein sehr interessantes Thema für viele, das würde mich auch sehr interessieren. Ich bin sehr gespannt, was da herauskommt.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2004
Beiträge: 6
|
Farben
Da möchte ich mich anschließen. Ich bin zwar neu hier im Forum, aber das ist ja vielleicht nicht der entscheidende Aspekt in diesem Zusammen hang.
Interessant fände ich auch etwas über die Nutzung des Live-Histogramms für die Bildgestaltung. Gamut |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hallo Andys,
kommt drauf an was die Zielgruppe ist - für DOCMA wäre es ein anderer Artikel als für Colorfoto z.B. Für die meisten der Normaluser würde ich vorschlagen: Bildoptimierung, und zwar so allgemein gehalten, dass es mit den gängigen Bildbearbeitungsprogrammen realisiert werden kann - nicht jeder hat Photoshop, auch wenn wir das oftmals nicht glauben können ... Ein weiteres Thema ist Schärfen und Farbkorrektur. Ich persönlich bin jedoch an ganz anderen Themen interessiert da ich obiges bereits ganz gut können muss. Meine Themen findet man dann z.B. bei DOCMA.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Re: Artikel für Fachzeitschrift
Das vorgeschlagene Thema ist gut
![]() Ich bin einer von denen, die sehr sauer auf Deine interessanten, aber gelöschten Artikel im Forum reagiert haben, weil ich an den Informationen interessiert war, sie aber sehr spät entdeckt hatte. Zitat:
![]() Opti
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Artikel für Fachzeitschrift
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|