![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
|
Wonneproppen
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Frank,
nicht schlecht getroffen, etwas mehr vom Hörnchen hätte sicher nicht geschadet aber dann wäre es wieder ein ganz anderes Bild geworden. Das blau/cyan will mir nicht so recht gefallen, vielleicht schaust du dir es mal ohne blau an. 3:2 hätte ich noch gerne beim Format. Gut erwischt und vor allem das Auge ist scharf. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Sehr gelungenes Bild.
Der Schwanz sieht mir aber sehr blau/lilastichig aus... Würde ich entsättigen. Ich habs mal getestet. Ist viel besser - wenn du willst, kann ich mein Ergebnis hier zeigen. Ansonsten würde ich an deiner Stelle mal folgendes in Photoshop testen: - STRG+ALT+U drücken - Dropdownmenü auf Magentatöne - mit der kleinen Pipette auf den Schwanz klicken - Sättigung reduzieren
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
|
Ich danke euch und eure Bea´s könnt ihr gern zeigen.
Das Original habe ich gerade nicht mit. Daher mein Versuch an der Kopie aus der Galerie hier. Ich nutze hauptsächlich FixFoto. Mit Farbresonanz habe ich das Blau etwas entsättigt. -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 85
|
Der zweite Versuch ist mit persönlich auch lieber.
So springt das Auge nicht ständig zum Himmel. Schöne Aufnahme!
__________________
Gruß S ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
![]() ...allerdings ruft Strg+Alt+U "Farbton/Sättigung" mit den letzten verwendeten Einstellungen auf. Für das Standard-Fenster reicht Strg+U. Und: Nicht-destruktiv geht's über eine Einstellungsebene. Da könnte man sich sogar einen Tastatur-Shortcut über Bearbeiten > Tastaturbefehle... anlegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
|
Hoffentlich gibt es hier auch FF - Anwender, ich bin nämlich auch noch am lernen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Das ist mein Versuch von Gestern:
-> Bild in der Galerie Zitat:
![]() Nutze die Funktion meist zum entsättigen von CAs, da bleibt die Farbe meistens gleich ![]() Das Gute an der Vorgehensweise ist, dass man sehr geziehlt einzelne Farben entsättigen kann, ohne dass der Rest sich zu sehr verändert.
__________________
mfg Tom |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|