![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
abgemeldet
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Welche Sony Kamera unterstützt PictBridge?
Mit Kameras die PictBridge unterstützen können Fotos direkt von der Kamera auf einem entsprechenden Drucker ausgedruckt werden. Ich finde dieses Feature eigentlich sehr gut, leider unterstützen NEX-6, NEX-7, RX100 und RX1 diese Funktion nicht. Kennt jemand eine Sony Kamera, die PictBridge unterstützt?
Ein konkreter Anwendungsfall ist mein Polaroid GL10 Drucker, mit dem ich vom Handy (Android) via Bluetooth, oder auch vom PC/Mac drucken kann. Für die NEX wäre eine App für PictBridge eigentlich eine feine Sache, doch geht die App-Entwicklung leider nur sehr schleppend vorwärts. ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.045
|
Die A700 z.Bsp.
Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 20.883
|
Meines Wissens nach war die Sony DSLR A900 (A850) die letzte Kamera, die PictBridge unterstützt hat. Alle davor haben es auch (200er bis 500er Reihe und Dynax 7D und 5D). Alle danach nicht mehr.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: 5xxxxx
Beiträge: 40
|
Nicht ganz. Die letzte Alpha-Kamera, die PictBridge unterstützte, war die DSLR-A290. Konkrekt können es alle Alpha DSLRs außer der DSLR-A560 und DSLR-A580, aber keine SLT, NEX oder ILCE, und auch keine der neueren Cyber-shot DSCs. :-(
In diesem Thread findet sich eine vollständige Liste aller Sony-Modelle, die PictBridge noch unterstützten, nebst Hintergrund-Informationen, was PictBridge überhaupt ist: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=27716 Viele Grüße, Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|