![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 78
|
Anfänger sucht nex 6 objektiv
Ich möchte mir die nex 6 bestellen.
Lohnt sich dass kit mit sel1650 und sel 55210 für mich? In erster linie möchte ich protrait, - Hund ,- Landschaft fotografieren. Im Sommer möchte ich in die Makrowelt eintauchen. Also, kann mir einer die wesentlichen unterschiede zwischen dem SEL-P1650 und SEL-55210 Objektiv erklären? Oder sollte ich lieber auf dass 55210er verzichten und später in ein anderes zb. super zoom objektiv invstieren? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.374
|
Der wesentliche Unterschied ist die Brennweite. SEL-P1650 = 16 bis 50mm und SEL-55210 = 55 - 210mm.
Für deine Zwecke würde ich erst mal das 1650 nehmen, und dann später in ein Makroobjektiv investieren. Das SEL-55210 würde ich an deiner Stelle jetzt nur nehmen, wenn es im Kit extrem günstig ist. Portrait kann man mit dem 1650 machen, es spricht aber auch nichts dagegen, sich eine günstige alte (Minolta oder was auch immer) 50er oder 85er Festbrennweite mit (ebenfalls günstigem) Adapter aus dem Netz zu fischen, weil Autofokus für Portrait verzichtbar sein dürfte. Einen großen Fehler machst Du aber sicher auch nicht, wenn Du das Kit mit beiden Objektiven kaufst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Es gibt Fragen, die kann man nicht am grünen Tisch beantworten. Du wirst du einfach deine eigenen Erfahrungen machen müssen. Das Doppelkit deckt auf jeden Fall schon einmal einen sehr weiten Brennweitenbereich ab und wird zumindest in Sachen "Bildwinkel" kaum noch Wünsche offen lassen.
Wenn du später merkst, dass die Objektive deinen Ansprüchen nicht genügen, kannst du sie immer noch verkaufen und durch andere ersetzen. LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2012
Beiträge: 61
|
Ich habe das Set mit den beiden Objektiven und finde es sehr nützlich. Das kleine Objektiv lässt sich digital auch bis 4 fach vergrößert zoomen. Allerdings bei schlechterer Bildqualität. Wenn Du zum Universalzoom (18-200) tendierst würde ich das gleich kaufen -das gibt es auch als Set. Ich mußte halt täglich ca. 3-5 mal die Linse wechseln im Urlaub. Die Frage ist allerdings ob eine halb so teure Superzoom für Dich nicht ausreicht. Da gibts in der Dämmerung halt keine Bilder mehr. In der Qualität sollte eine Canon G15 in etwa gleichwertig sein. Aber da gibts keine langen Brennweiten.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|