![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Akku der A99 funktioniert nicht in der A900 und umgekehrt
Liebe Forengemeinde,
ich habe original Sony-Akkus, NP-FM500H von der 900er und jetzt auch die 99er mit neuen Original-Akkus. Leider bringen beide Kameras Fehlermeldungen, wenn ich die jeweils anderen Akkus in die Geräte gebe und schalten ab. Das ist natürlich total unbefriedigend gerade auf den akkuverzehrenden Verbrauch der 99er bezogen. Kennt wer von euch das Problem und was kann ich dagegen tun??? Danke für eure Antworten! seven Geändert von seven of9 (22.02.2013 um 15:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich habe nur die
![]() ![]() Dass bei der ![]() Mach doch mal den Thread-Titel aussagekräftiger. Z.B.: "Akku der A99 funktioniert nicht in der A900 und umgekehrt". Vielleicht schauen dann die richtigen Leute eher hier rein.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Danke für deinen Hinweis und habs schon geändert!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.087
|
Wir haben 4 Kameras (A700/A900/A65/A99) und 9 (original) Akkus. Alle Akkus haben bisher mit allen Kameras problemlos harmoniert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
Wirklich seltsam. Ich hatte die 850er, die 77er und 99er gleichzeitig, und 6 Akkus. Einer der Akkus war noch aus der Zeit der 700er. Haben alle problemlos funktioniert...
Vielleicht mal alle Akkus packen, und bei nem Händler ausprobieren? Eine wirkliche 'Lösung' kann ich auch nicht anbieten..
__________________
----- Meine unWesentlichen 10 Cent dazu... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]() Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Ich hatte die A900, A77 und A99 parallel, aber alle Akkus haben überall funktioniert. Auch die 10€-Billigheimer.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.408
|
Zitat:
M.W. hat die R1 den Akku NP-FM50, der dann auch noch in der ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Kann das vom Aufladegerät kommen? Ich lade die Akkus immer noch mit dem, das bei der 900er dabei war...
Sonst muß ich wohl beim Händler vorbei schauen... Oder mal mit Sony telefonieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Zitat:
also meine Akkus funktionieren mit beiden Kameras, und das Ladegerät von der A99 habe ich bisher nur in Norwegen verwendet, sonst verwende ich immer das Ladegerät der A900. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|