![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Weitwinkel oder doch mehr?
Hallo liebes Forum!
Ich bin nun doch nach längerem überlegen auf der Suche nach einem größerem Weitwinkel oder Fish-Eye. Ich benutzte im Moment das Tamron 17-50 für meine Astrofotorafie, Landschaft, Architektur usw. Jedoch hätte ich da dann doch ab und an etwas mehr Weitwinkel. Jetzt stellt sich für mich nur die Frage ob eben ein UWW oder gleich ein Fish-Eye. Da ich den Effekt eines Fish-Eyes ziemlich genial finde in manchen Situationen tendiere ich eher in diese Richtung aber bin nicht zu 100% sicher. Ich habe mir auch in der Datenbank viele Meinungen durchgelesen welche ja in jede Richtung gehen. Was sagt Ihr? Welches wäre die bessere Lösung.
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ein Fish-Eye ist sehr speziell und der Bildeindruck nutzt sich m.E. schnell ab.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Stattdessen nahm ich lieber das Sigma 8 - 16 / 4.5 - 5.6, da ich ein UWW-Fan bin. Der Effekt nützt sich zwar auch ab, aber manchmal ist es einfach genial so viel auf's Bild bringen zu können. Für Deine Zwecke - Astrofotografie - wäre aber ein lichtstärkeres UWW sinnvoller, also schau Dir mal das Tokina 11-16mm f2.8 AT-X 116 PRO DX an. Es wird allgemein sehr gut bewertet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Das Tokina habe ich mir schon angeschaut und es war auch eines meiner Favoriten.
Vielleicht habt ihr wirklich recht und der Fish-Eye Effekt nutzt sich irgendwann ab aber irgendwie lässt er mich trotzdem nicht ganz los. ![]()
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das ist immer mit den Dingen, die man nicht hat.
Fisheye ist dann sinnvoll, wenn man Kugelpanos macht. Dann lohnt sichs. Der Effekt selbst hatte mal vor vielen Jahren einen Hype, ist aber mittlerweile schon etwas sehr out ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
|
Ok na dann bleibt nicht mehr viel über
![]() - Tokina 11-16 2.8 - Walimex 14 2.8 - Sigma 8-16 mehr fällt mir jetzt nicht so ein. Zumindests von denen wo ich gutes gehört habe. ![]()
__________________
LG Klemens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|