SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Hilfe: Gummierung löst sich!!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2013, 16:59   #1
laker4life
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Hilfe: Gummierung löst sich!!!

Hallo Zusammen,

ich musste gestern leider feststellen dass sich auf der Rückseite die Gummierung für den Daumen, über dem Crusor, an der Ecke leicht löst. Ich habe den Gummi wieder in die Fassung reingedrückt und es scheint auch wieder zu halten. Ich habe nun etwas bedenken das sich die ganze Sache wieder löst und irgendwann mal verformt und nicht mehr reinpasst.

Soll/Kann ich das Ganze selber kleben oder laufe ich Gefahr die Garantie (noch 1 ½ Jahre) zu verlieren? Wenn Nein, welchen Kleber würdet Ihr empfehlen?

Gruß
Thomas
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2013, 17:05   #2
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Wenn du noch Garantie hast, ist die Sache doch klar: Ab damit zum Service…
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 17:09   #3
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
Wenn Du da selber hand anlegst (kleben) dann ist die Garantie für die ganze Kamera dahin!! Also bloß nicht!!
Ich hatte das gleiche Probelm bei meiner a65, gleicher Gummi.
Ab zum Service und über eine ordungsgemäß reparierte und wahrscheinlich dazu gereinigte und überprüfte Kamera sich wieder ganz neu freuen.
Liebe Grüße,
Georg
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 17:10   #4
laker4life

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von grayscale Beitrag anzeigen
Wenn Du da selber hand anlegst (kleben) dann ist die Garantie für die ganze Kamera dahin!! Also bloß nicht!!
Ich hatte das gleiche Probelm bei meiner a65, gleicher Gummi.
Ab zum Service und über eine ordungsgemäß reparierte und wahrscheinlich dazu gereinigte und überprüfte Kamera sich wieder ganz neu freuen.
Liebe Grüße,
Georg
hmmm extra zum Service erscheint mir zwar zunächst übertrieben aber auf der anderen Seite will ich die Garantie nicht verlieren.

Mit welcher Bearbeitungszeit muss ich circa rechnen?

Geändert von laker4life (06.02.2013 um 17:14 Uhr)
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 18:07   #5
laker4life

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Also aktuell sitzt die Gummierung wieder bombenfest, ich müsste jetzt richtig rumfummeln das diese wieder rausspringt. Ich denke ich werde das ganze beobachten und beim nächsten Mal sofort reinschicken.

Apropo Einschicken, muss ich das zwingend über Sony.de einleiten oder kann ich mich auch direkt an den Geissler Service wenden?
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2013, 18:26   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von laker4life Beitrag anzeigen
Apropo Einschicken, muss ich das zwingend über Sony.de einleiten oder kann ich mich auch direkt an den Geissler Service wenden?
Im ersten halben Jahr nach Kauf ist der Händler - am besten einer vor Ort - die erste Wahl. Ansonsten würde ich die Kamera über den Sony Reparaturservice kostenfrei einschicken bzw. abholen lassen. Wenn Du die Kamera zu Geissler schickst, musst Du das Paket selbst frankieren.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 19:58   #7
laker4life

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Im ersten halben Jahr nach Kauf ist der Händler - am besten einer vor Ort - die erste Wahl. Ansonsten würde ich die Kamera über den Sony Reparaturservice kostenfrei einschicken bzw. abholen lassen. Wenn Du die Kamera zu Geissler schickst, musst Du das Paket selbst frankieren.
wäre trotzdem in meinem Fall sony.de, hab die A57 damals direkt im Sony Store gekauft :-)
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 09:13   #8
laker4life

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Alpha SLT 57

Guten Morgen,

jetzt hat sich gestern Abend die Gummierung wieder gelöst und ich werde die Kamera heute einschicken!

Mit welcher Bearbeitungszeit muss ich circa rechnen?

Gruß
Thomas
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 10:17   #9
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Jenach Auftragslage und Erstazteilvorrätigkeit kann das zwischen weniger Tage und vieler Wochen dauern
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 10:25   #10
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

bei meiner A77 ist der Griffgummi an den oberen Rändern "weich" und steht über.

Sieht einfach nach einem Jahr aus wie 5 Jahre ständig genutzt. Hab ca. (erst) 7TSD Fotos bisher.

Ich hatte das beim Service angegeben, aber leider nicht ganz explizit auf Änderung bestanden. Die Kamera kam gereinigt mit dem selben Gummi und selben dbzgl. Mangel zurück.

Wurde bei Jemandem wg. sowas schon der Gummi komplett neu getauscht?

Ist das nun ein Mangel oder normal ?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Hilfe: Gummierung löst sich!!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.