SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Lensbaby-Spielereien
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2013, 10:07   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Lensbaby-Spielereien

Momentan experimentiere ich sehr viel mit dem Lenbaby, insbesondere den Makro Konvertern und Nahlinsen aus dem Makro-Kit. Teils eine ziemliche Frickelei, jedoch mit recht hohem Spaßfaktor. Eines habe ich inzwischen feststellen müssen, die meisten Lensbaby Bilder im Internet sind teils extrem nach bearbeitet. Wer meint tolle Bilder Out of Cam zu bekommen, der wird schnell auf dem Boden der Tatsachen landen. So habe ich auch bei diesem Bild kräftig nachgeholfen und in die Regler gegriffen.

Spaß macht es also während und nach der Aufnahme und wen es so richtig packt, der ist ständig auf der Suche nach geeigneten Motiven, was wirklich nicht leicht ist. Wer durch hält, der wird aber mit spannenden Ergebnissen belohnt. Daher wundert es mich jetzt nicht mehr, dass so viele Lensbabys den Weg auf den Gebrauchtmarkt finden.


-> Bild in der Galerie
Steckbrief zum Bild:
NEX-6 + Lensbaby Composer Pro
Double Glass Optic Blende 16
Lensbaby Nahlinse +4
LR4.3 + Nik Color Efex Pro

Wer also ein Lensbaby hat, der darf hier gern mit spielen - Bitte immer die verwendete Optik mit angeben!

Hinweis für die Berliner: Beim nächsten Hands on Cam am 1. Februar gibt es eine Lensbaby Grabbelgruppe!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2013, 10:29   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Das Bild gefällt mir sehr!
Du schreibst, dass es ooc nicht so wirkt. Für mich wäre es interessant, das ooc-Bild im Vergleich zu sehen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 10:32   #3
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Aber gern doch, hier das "Original" zur obigen Fälschung.


-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 10:34   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Darf ich auch mit altem Spielzeug mitspielen und hier ein paar schon gezeigte Lensbabies erneut zeigen?

Ich mach einfach mal.... Mein allererstes:


-> Bild in der Galerie

Auch bekannt als Testbild ohne Sinn. Da noch mit der A700.

Dann noch eine kleine Auswahl:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Vielleicht komme ich später noch dazu auch Mal wieder ungezeigtes hier neu zu zeigen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 10:45   #5
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Darf ich auch mit altem Spielzeug mitspielen...
Ich bitte darum! Wenn du noch dazu schreiben würdest, mit welcher Optik die Bilder gemacht wurden, dann wäre das sehr hilfreich.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2013, 11:13   #6
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ich bitte darum! Wenn du noch dazu schreiben würdest, mit welcher Optik die Bilder gemacht wurden, dann wäre das sehr hilfreich.
Danke & das Lensbaby ist der/das Composer.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 11:16   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Danke Christian. Dein Bild hat durch die Bearbeitung viel gewonnen!
Der Vergleich regt auf jeden Fall dazu an, mehr mit EBV zu experimentieren.

*nexhabenwill*
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 11:29   #8
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Dann reiche ich noch ein Bild nach. Aufgenommen mit dem Edge80+Konverter. Die Schärfeebene so passend schräg über das Bild zu legen ist mit dem Composer nicht einfach, doch dank Fokus Peaking geht es recht gut. Da wäre wohl der Lensbaby Control Freak besser geeignet, leider gibt es den nicht mit E-Mount.


-> Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
...Composer...
Der Composer ist eigentlich der weniger spannende Teil, denn entscheidend ist die verwendete Optik. Bei deinen Bildern tippe ich auf die Double Glass Optic.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Der Vergleich regt auf jeden Fall dazu an, mehr mit EBV zu experimentieren.
Naja, früher ging es ja auch erst einmal in die Dunkelkammer und wir haben getrickst und geschummelt.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
*nexhabenwill*
Der Drang wird immer stärker, du musst dich nur fest darauf konzentrieren...
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 11:45   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Naja, früher ging es ja auch erst einmal in die Dunkelkammer und wir haben getrickst und geschummelt.
Das ist wohl wahr!


Zitat:
Der Drang wird immer stärker, du musst dich nur fest darauf konzentrieren...
DAS IST WOHL WAHR!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2013, 12:40   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Gottlieb, Lensbabies gibts aber auch für Alpha und richtig gute, dennoch billige und sehr kleine Fisheyes auch für die Nex. Nur so als Info.

Christian, die Bilder gefallen mir richtig gut. Die Bearbeitung gibt ihnen das gewisse Etwas. Für mich ist der Makroeinsatz ein sehr sinnvoller Einsatzzweck der veränderbaren Schärfeebene abseits der Effekthascherei, die man sonst bei so vielen Lensbabie-Fotos sieht.

Karstens Bilder zeigen sehr schön die Bildfeldwölbung, der Double Glass Optik. Ist zugegebenermaßen nicht so mein Fall, mal von wenigen Ausnahmebildern abgesehen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Lensbaby-Spielereien


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.