![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Objektive länger im Fotorucksack - Entfeuchtungsgranulat verwenden?
Ich habe meine Ausrüstung ständig bereit in einem Fotorucksack, sodass ich nicht lang herumpacken muss.
Raus, rein, beheizter, unbeheizter Raum, ab und zu im Schnee...alles muss der Rucksack mitmachen. Manchmal liegt das Ding auch ein paar Wochen bei mir daheim. Die Aufbewahrung im Rucksack ist für mich praktisch, auch weil ich keinen sinnvollen anderen Platz habe. Um einem eventuelles Feuchtigkeitsproblem (mit Schäden wie Fungus, Pilz, etc) an den Linsen vorzubeugen, habe ich einige der kleinen Silicat(?) Beutel, die bei manchen verpackten Neuwaren immer dabei sind, im Rucksack. Wer kennt sich Chemisch aus bzw hat Erfahrung, ob das wirklich den Objektivschäden vorbeugt bzw wo man die Dinger bekommt? Ich finde im Nezt nur die üblichen Granulate/Tabletten für die Entfeuchtungsgeräte, die dann matschig werden bzw sich auflösen. Oder ist das eh das selbe? Danke an alle Wissenden. Gruß aus Wien erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Hallo Erich!
In einem Rucksack, der ja nicht hermetisch verschlossen ist, bringen Trockenmittel garnichts, weil ständig neue, feuchte Luft nachströmen kann. Kleine Info zu Silicagel bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Silicagel Weitere Auskünfte geben hier sicherlich Fachleute. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Schon mal einen Klimaschrank angedacht? Wenn man genügend Krempel hat, dann lohnt sich so etwas durchaus. So ein Ding hält die Luftfeuchte konstant auf passenden Niveau.
http://www.ebay.de/itm/Fotoschrank-T...item3ccdabbf22 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Sowas wie Silikagel Beutel dürften wohl in etwas das sein, was du suchst. Die lösen sich auch nicht auf oder zersetzen sich. Nur müsstest du sie eben wenn sie "voll" sind wieder trocknen (heizung) - gibts mit nem Farbindikator, der Anzeig wenn sie mit wasser gesättigt sind.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Danke für die Info.
![]() Wusste gar nicht, dass es einen Foto(kühl)schrank überhaupt gibt. Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|