SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » bewerbungsfoto: bitte um kritik, ehrlich und direkt ;-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2012, 23:00   #1
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
bewerbungsfoto: bitte um kritik, ehrlich und direkt ;-)

Das war heute das erstemal für mich das ich Bewerbungsfotos für jemanden gemacht habe. Ich sehe das als eine Art Testdurchlauf an, da mein Bekannter sich nicht vor Januar, Februar bewerben wird. Vondaher bleibt noch viel Zeit meine Fehler zu korrigieren. Ich habe mich an Google Bildern orientiert und gesehen das der HG sehr einfach gehalten werden sollte, mir gefiel der angeblitze HG besser, ihm der nicht angeblitzte. Anbei mal 2 Versionen, einige Fehler habe ich bereits ausmachen können:

Das Sakko säuft leider auf der dunklen Seit ab, das Seitenlicht ging leider bis zum Kinn. Das war so nich geplant aber naja, Live und das erstemal mit 3 Lichtern is halt immer was neues und das schwierigste war mal wieder... ne vernünftige Pose zu bekommen, ein Lächeln das man einem abkauft ;-) Das sind die 2 Bilder welche uns am besten gefallen haben.

Wer sagt die Bilder sind Mist, is ok, aber bitte begründen damit ich aus den Fehlern lerne! Danke!


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2012, 23:04   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Welche Brennweite sind die Bilder gemacht ?
Sieht für mich viel zu nah aus. 50mm ? 70mm ?
Warum hast du das Hauptlichlicht von rechts gemacht ?

Lichtreflex in den Augen ist auch recht klein - schliesst auf ne sehr kleine Box.

Warum drei Lichtquellen ?
Hintergrund und Box reichen doch - vielleicht noch nen Aufheller.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 23:08   #3
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Brennweiten waren 100 im Hochformat und 90 das Breite. 3 Lichter waren von mir geplant, ein Seitenlicht, eins für den Hg und eben das Hauptlicht. Setup war wie folgt:

Beauty Dish seitlich von vorne, Striplight von Hinten und halt ein Aufsteckblitz fürn HG.

Hauptlich von Rechts weil ich eine Seite mit Schatten ausleuchten wollte. Ich wollte keine Vollausleuchtung haben.
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 23:08   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Also...das erste gefällt mir ganz gut soweit. Beim zweiten ist mir das Licht zu hart und zu dolle. Auch ist Querformat meist kein Bewerbungsbildformat.

Beim ersten: Offener Blick, nettes Lächeln. Das Licht ist ok für mich, auch im Sakko sehe ich noch Zeichnung. Ob ich unbedingt "leicht modellierendes Licht" setzen würde...keine Ahnung, da kenne ich mich zu wenig aus.

Insgesamt ist mir das Bild oben viel zu eng (er stößt mit dem Kopf fast an den Bildrand) und auch etwas zu mittig.

Ansonsten wirkt er auf dem Bild aber sympathisch und durchaus so, dass man ihm einen "guten Job" zutraut und darum geht es ja vor allem.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 23:11   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ja mir gefällts ned.
Ich hätte des licht von Links gesetzt - mit ner grossen Box leicht von oben.
Hintergrund verlaufen lassen mit den Lampe und gut ist.

Der Spass dauert - 5 Min. und gut ist.
Bischen Hampelmann spielen - ein paar ernste Bilder und ab damit.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2012, 23:16   #6
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Ja das ist dieses typische, passt das Lächeln und der Blick stimts woanders wieder nicht ;-) Danke Dana, also die Kleinigkeit oben kann ich verbessern beim nächstenmal. Das ist ja nicht wirklich wild, vielleicht nehme ich auch einen Durchlichtschirm, das sollte das ganze entschärfen vom Schattenspiel.

@ mrrondi: unterschied, lichts rechts/links? definirere bitte. Hampelmann spielen... naja... obs hilft? ;-) Nach oben hab ich leider nicht so den Platz bei ner 2,20m Decke ;-) Der Kerl war schon 1,85 groß oder so... ;-) Aber Danke für deine Meinung.
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 23:20   #7
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Portrait ist überhaupt nicht mein Gebiet, aber mir hat mal jemand erzählt, daß die übliche Richtung, aus der man das Licht kommen läßt, links oben ist.

Ansonsten ist auf dem oberen Foto zu viel Körper drauf. Der Bildausschnitt des unteren Fotos, aber auf Hochformat beschnitten fänd ich besser. Wie Dana schon meinte nicht ganz so mittig, sondern ein wenig nach Rechts mit dem Hauptlicht von Links.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 23:22   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Dann setz ihn halt auf nen Stuhl oder Hocker.
Probiers aus das wirst es sehen. Die beiden Gesichtshälften eines Menschen sind unterschiedlich. Ich denk die andere Seite steht ihm um Welten besser und macht Ihn sympathischer.

Also egal was du anderes als ne BOX nimmst - die BOX ist halt nicht zu ersetzten und der Schattenverlauf einfach schöner - find ich.

Zur Haltung gibts sicher noch einige Tricks und Hilfestellungen.
Und den Hampelmann - musst halt lernen ;-)

Ah und was mir noch ned gefällt ist die Farbtemperatur - alles zu Gelblich.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 23:27   #9
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Also meine Infos habe ich ja gegooglet aus mehrere Quellen, Seiten. Die Ausrichtung waren immer unterschiedlich. Es gab das Breitformat, Hochformat, das Mittige und auch das am Rande... Sonst wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen im Breitformat ein Foto zu machen. Was aber bei den frontalen Bildern meistens zu sehen war/ist, Eine Schulter war im Bild, die ander frei zum Bildrand hin. Der Kopf ist immer mittig gewesen auf den Bildern (google).

Aber halte ich mal Hauptfehler fest:
Zuviel Körper und zu hartes Licht sowie falsch positioniert, also ab nach Links damit. Wobei ich das noch nie gehört habe, muß ich mal drauf achten auf Bildern... Eine andere Fokusauswahl und ein Schirm sollten Abhilfe schaffen. Daran kann ich schonmal arbeiten.

Edit: Zu gelblich? Hmm, Weißabgleich gemacht mit Graukarten, waren 6500 meine ich... danach nur Kontrast +5 und Helligkeit runter. Kurven angepasst und sogar noch um 15% entsättigt! Beide Bilder wurden mit identischen Werten bearbeitet...
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 23:27   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Wenn es unbedingt hausbacken sein muss: Vielleicht auch noch ein paar Euro für einen guten Friseur ausgeben. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » bewerbungsfoto: bitte um kritik, ehrlich und direkt ;-)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.