Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Batteriegriff Alpha a55 - Tuning
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2012, 21:20   #1
badboy00190
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
Batteriegriff Alpha a55 - Tuning

Hallo,

nachdem nun über ein Jahr nach Erscheinen des Ownuser- Batteriegriffs für die a55 vergangen ist, gibt es wohl keine Hoffnung mehr dass Phottix & Co ebenfalls einen Batteriegriff herstellen werden.

Also habe ich an den für mich gravierendsten Schwachstellen selbst Hand angelegt.

1. Das labrig herausstehende Stromversorgungskabel zum Akkufach war einfach zu lösen. Ich habe es weiter in den Batteriegriff hineingeschoben und die Zugentlastung entsprechend angepasst.

http://krappweis.com/sony_a55/b-2012...ber-28-002.jpg

2. Das lange Kabel für die Signalübertragung vom Hochformatauslöser zur Remote- Buchse hat mich am allermeisten genervt. Hier Abhilfe zu schaffen war wesentlich schwieriger bzw. ist mir immer noch nicht ganz gelungen.
Zuerst hatte ich es mit dem "Bau" von kleinen Steckbrücken (siehe Bilder) versucht, aber da waren meine "Mikro- Handwerklichen" Fähigkeiten doch ein stark begrenzender Faktor...

http://krappweis.com/sony_a55/b-2012...ber-28-009.jpg

Eine deutliche Verbesserung hat es mir gebracht, das Batteriegriff- seitige Ende in denselben hinein zu verlegen (statt des Klinkensteckers). Dabei habe ich die kleine Bohrung so gelegt, dass das Kabel ausser "Reichweite" meiner Finger ist.

http://krappweis.com/sony_a55/b-2012...ber-28-003.jpg

http://krappweis.com/sony_a55/b-2012...ber-28-004.jpg

Allerdings hat mich immer noch der weit herausragende Remote- Stecker gestört. Außerdem war durch den langen Bogen des Kables (mit bzw. wegen dem Knickschutz) der AF/ MF Umschalter nicht mehr so gut erreichbar.

Eine neue Idee kam mir, als ich DAS gelesen habe. Mit ein paar alten Computerkabeln..

http://krappweis.com/sony_a55/b-2012...ber-30-006.jpg

habe ich die Geschichte doch noch um einiges verbessern können. Wie man sieht, ist die Steckverbindung deutlich flacher und der AF/ MF Schalter ist auch wieder gut zugänglich

http://krappweis.com/sony_a55/b-2012..._Vergleich.jpg

http://krappweis.com/sony_a55/b-2012..._Vergleich.jpg



Herzliche Grüße, Andy


Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.

Geändert von badboy00190 (29.11.2012 um 15:04 Uhr)
badboy00190 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2013, 16:04   #2
badboy00190

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
Griff #3

...der Ownuser- Griff war mir dann doch zu unhandlich, und außerdem sah er einfach blöd aus. Jetzt hat die Kleine einen umgebauten VG-B30AM- Nachbau von Phottix dran. Vertikalauslöser (bis jetzt-) ohne Funktion, dafür kein Kabelgebammel. Stromanschluß an die Kamera mit dem "Dummy"- Akku vom Ownuser Griff. Ja, er ist ein kleines Bißchen zu breit. Aber liegt perfekt in der Hand und ich habe Power von zwei Akkus.



Meine große Hoffnung war eigentlich, die a55 mit dem Batteriegriff mit zwei NP-FM500H Akkus zu betreiben, dann wäre endlich Schluss mit zweierlei Akkus hier und länger halten die bestimmt auch, aber da war keine Chance. Wie ich auch gepolt und gekabelt habe, bestenfalls ging die Kamera kurz an, um sich dann mit der üblichen "inkompatible Batterie"- Meldung gleich wieder zu verabschieden. Sch*** Chip. Die Spannung würde nämlich schon passen. (Original Sony NP-FM500H: 7,2 Volt, FP-FW50: 7,4 Volt, aber Nachbauten querbeet alle zwischen 7,2 und 7,4 Volt also scheint's auf die 0,2 Volt nicht anzukommen). Den Akkuschlitten so umzubauen, dass er zwei von den kleinen Akkus aufnimmt, war eigentlich die größte Herausforderung an dem ganzen Projekt

Grüße,
Andy
badboy00190 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Batteriegriff Alpha a55 - Tuning


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.