SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Empfehlung gewünscht...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2012, 08:43   #1
teefit
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Empfehlung gewünscht...

Hallo liebe Forumsgemeinde

Ich bin auf der Suche nach einem Standardzoom im Bereich 28-1xx mm, also auch dazwischen.

Was ich gerne hätte (Reihenfolge = Priorität)

f2,8
Naheinstellgrenze möglichst klein
Bildqualität o.k.
möglichst großer Zoombereich.

Ich habe mir bisher das Tokina AT-X Pro 28-70 angesehen.
Was mich ein wenig stört, sind die 70cm Naheinstellgrenze.
Da würd ich lieber ein bisschen näher ran...
Außerdem ist es nicht so einfach so eine Linse zu kriegen.
Der Preis hingegen ist wenn man eins bekommt schon verlockend.
Unter 300,- sollte es nach Möglichkeit schon sein.

Kann mir hier jemand ein Objektiv als Alternative empfehlen?

Danke schon mal...
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2012, 09:08   #2
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Wenn Du keine Angst vor einem Sigma ohne HSM hast... KLICK geht gebraucht, wenn Du es findest, so in der Region von 300 € +/- weg.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 09:12   #3
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Im Bereich 28-über 100mm ist mir nichts bekannt mit f2,8.
Schau dir mal das Tamron 28-75mm f2,8, Naheinstellgrenze 33cm an.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 09:15   #4
teefit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von robert0176 Beitrag anzeigen
Wenn Du keine Angst vor einem Sigma ohne HSM hast... KLICK geht gebraucht, wenn Du es findest, so in der Region von 300 € +/- weg.
Danke, hört sich nach ner Alternative an! Werd ich mal suchen...


Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
Im Bereich 28-über 100mm ist mir nichts bekannt mit f2,8.
Schau dir mal das Tamron 28-75mm f2,8, Naheinstellgrenze 33cm an.
Sind wir da nicht bei ca. 400,-? Oder vertue ich mich jetzt. Vom Tamron hab ich schon viel gutes gehört und mal nachgesehen, passt aber mit 400 + nicht so ganz in mein Budget...
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 09:51   #5
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.709
28 mm als kleiste Brennweite für ein Standrdzoom bei APS-C?
Das ist eher für VF üblich: muss das Objektiv VF-tauglich sein?

Durchgehend F2,8 bei Objektiv mit Anfangsbrennweite 28mm und 1xx Endbrennweite gibt es meines Wissens nur ein Tamron 28-105. Hat damals (vor 20 Jahren) 2.000,00 DM gekostet und galt als sehr weich bei F 2,8.
Gibt es (selten) gebraucht - als Standardzoom wäre es mir nicht "knackig" genug.

Das übliche Standardzoom für VF (passt natürlich auch an APS-C) ist ein 28-75 F 2,8. Das hat fast jeder im Programm, für ein Tamron (mit Stangenantrieb, ohne Bildstabilisator) zahlt man neu rd. 400 EUR, gebraucht sollte es für unter 300 EUR zu bekommen sein.

Für APS-C würde ich das Tamron 17-50 F 2,8 vorziehen.

Deinen veröffentlichten Fotos nach zu urteilen machst du gerne Nahaufnahmen. Vermutlich hast du ja schon ein Standardzoom (mit irgendeinem Objektiv wirst du ja fotografiert haben), da wäre vielleicht eher ein Makroobjektiv als Egänzung sinnvoll.
Die gibt es (gebraucht) für unter 300 EUR mit F 2,8 und 50 mm (Sony und Sigma, dem Sigma sagt man Getriebeprobleme nach), 90 mm (Tamron), 100 mm (Sony - das kostet aber auch gebraucht gerne > 300 EUR), 105 mm (Sigma, hat machnmal Getriebeprobleme) sowie für APS-C ein 30 mm F 2,8 (Sony) und ein 60 mm mit F 2,0 (Tamron). Es gibt natürlich noch mehr (z. B. die "Kaffeemühle" von Cosima mit 100 mm F 3,5) - aber die Gebräuchlichsten dürfte ich genannt haben.

Mach dir klar, wofür du das Objektv verwenden möchtest (und ggf. auch, ob du ein zweites Objektvi "mitschleifen" möchtest) und suche dir dann das dazu passende Objektiv aus.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2012, 10:49   #6
teefit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Danke Manfred!!!

Also ich weiß ziemlich genau was ich möchte
30 bis 100 mm (oder etwas dazwischen aber möglichst großer Zoombereich) das lichtstark ist (auch und vor allem bei 65-70mm) und eine akzeptable Bildqualität für unter / gleich 300 Euro liefert.

Und ich erhoffe mir durch die Frage nach Empfehlungen hierzu einen Tipp oder eine "klare Tendenz" der erfahrenen Leute hier, welches da wohl das beste Preis/Leistung ist.

Das von dir beschriebene 60mm Tamron hört sich gerade jedoch auch verlockend an, sollte doch dann ab 3.5 beste Leistungen bringen, wenn es bei 2.0 anfängt?!

Danke für die Schützenhilfe!
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 12:37   #7
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Bei der Budgetvorgabe gibt es leider nicht mehr als bereits in dem Thread erwähnt wurde.
Also ich vermute, dass Du an einem Deiner Parameter etwas schrauben müsstest (am einfachsten beim Preis )
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 12:47   #8
teefit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von Ogiw Beitrag anzeigen
Bei der Budgetvorgabe gibt es leider nicht mehr als bereits in dem Thread erwähnt wurde.
Also ich vermute, dass Du an einem Deiner Parameter etwas schrauben müsstest (am einfachsten beim Preis )
Hach, genau das hatte ich schon befürchtet....

Also wieder warten und sparen.
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 12:48   #9
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Zitat:
Zitat von Ogiw Beitrag anzeigen
....
Also ich vermute, dass Du an einem Deiner Parameter etwas schrauben müsstest (am einfachsten beim Preis )
Dann würde ich das Sigma 24-70 HSM empfehlen. Gibt es gebraucht für 500 € +/- und meins hat an der A900 eine wirklich einwandfreie Qualität. Gut, ich hatte mal das Vergnügen ein 24-70 Zeiss an meine A900 zu schrauben... aber der Aufpreis war mir persönlich die Steigerung nicht wert.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 12:53   #10
teefit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Also würdet ihr dieses eher nicht empfehlen?

Und dann eher das Sigma als das Tamron oder das 28-80 von Tokina?

Dank euch allen für die Tips
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Empfehlung gewünscht...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.