![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Industar 69 28 2.8 (Super Pencake)
Villeicht hat der ein oder andere mitbekommen das ich inzwischen auch mal ne Nex 5 hab um eine immer dabei Kamera zu haben
![]() Da eine Immer dabei Kamera aber auch wirklich immer dabei sein muss und ich nicht immer (auch auf der Arbeit) mit einer Schultertasche oder so rumrennen will musste eine kleine Gürteltasche her in die die Nex rein passt. ![]() ABER Dafür brauchts natürlich auch ein kleines Objektiv, weil kleine NEx mit großem Objektiv = große Tasche und das geht ja nicht ![]() Nach langem Suchen bin ich dann auf das Industar 69 gestoßen! ein Russisches kleines süßes Objektiv mit 28 mm und Blende 2.8 ![]() ![]() Kostenpunkt je nachdem wo man es bezieht mit Adapter und alles drum und dran um die 40€. (eher bissi drunter, aber ich fand nur welche im Russen Ebay und daher muss halt importiert werden *G*) Ich erspare mir nun mal Bilder von dem kleinen mit Adapter weil man da recht viel im Netz findet, nur bei uns im Forum ist da noch nix zu lesen ![]() Das Objektiv muss auch noch für die unendlich Einstellung umgebaut werden. Dafür soll es teilweise auch reichen nur eine Schraube zu entfernen und schon funktioniert es. Ich hatte das glück ein Exemplar kaufen zu können das schon an der Nex auf unendlich getestet wurde und funktioniert ![]() ![]() Naja was soll ich nun zu der Linse schreiben. Sie ist eben eine alte Scherbe und man merkt das man KEIN Zeiss vorne drauf hat, dafür passt die Nex 5 aber auch in die Lowepro Apex 30 AW und ist wirklich immer dabei! ![]() Hier ein paar der Testbilder die ich so in den letzten Tagen gemacht habe. ![]() -> Bild in der Galerie Man muss erwähnen das die Mitte der Bilder jeweils "okay" ist aber zum Rand hin haben eigendlich alle Bilder immer einen Purpur stich ^^ Offenblende bei 2.8 ist auch relativ weich und die Blende zu verstellen ist ziemlich abendteuerlich. Man muss nemlich vorne quasi neben der Linse einen Ring drehen ![]() Sonst muss klar sein das es eben ein kompromiss ist, aber einer mit dem ICH sehr gut klar komme und auch gut Bilder machen kann ![]() Und damit ihr doch was ohne suchen sehr hier mal ein Bild auf der Nex 5 ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von Shooty (22.11.2012 um 21:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Schöne kleine Kombi. Was bei den Testbildern auffällt ist die starke Vignette. Ist der per EBV hinzugefügt, oder so aus der Kamera?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.440
|
Was ist mit anderen MF-Pancakes, z.B. Voigtlaender Ultron 40/2,0 oder ein 2-Hand Nikon AI-P 45/2,8 (bzw. dessen Urahn ohne CPU)?
28 mm ist natürlich an APS-C die klassische Portraitbrennweite, aber ich finde es durchaus spannend mit DX-Nikon und dem 45'er unterwegs zu sein. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Die Vignette ist zugefügt.
Die Bilder sind auch keine "klassischen" Testbilder sondern sollen einfach nur Bilder die ich unter echten Bedingungen gemacht habe und da gefällt mir das ganze ganz gut ![]() Testbilder gibts genug im Internet und ich sach mal die sind sehr unterschiedlich ... ob nun manuell nicht richtig focussiert oder einfach nur eine crapy linse aus der Serie ... ich weis es nicht. Ich bin jedenfalls zufrieden. Hier nochmal ein größeres Beispiel ![]() ![]() -> Bild in der Galerie Und hier sieh man mal die "Vignetierung" bzw den Farbstich ganz deutlich ![]() Is nur ein Raw mit klick auf Autoentwicklung und gut is ^^ Aber gefällt mir auch ganz gut .... ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Ich hab auch noch ein Konica Hexanon 40 1.8 aber da bist mit dem Adapter auch schon auf 5 cm .... und das Industar hat inkl Adapter gerademal die helfte ^^ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Hy Shooty,
das Ding steht nun auf der Haben-Wollen-Liste. Mach sowas doch nicht so schmackhaft ![]() ![]()
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Korrektur: Es steht auf der "Warte auf den Postboten"-Liste
![]()
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Hehe das ging schnell
![]() Kannst ja dann mal direkt deine Erfahrungen mit deinem Exemplar anhängen. hoffe du hast viel erfolg beim umbau! ![]() ![]() Und m39 Adapter auch schon vorhanden? ![]() Da is einer praktisch bei dem man das Gewinde mit drehen kann. Hatte mit nemlich überlegt das man dieses Gewinde soger runter schleufen könnte. Der adapter kostet nur 3,50 in China und das Objektiv kommt wirklich nur auf dem Gewindering des Adapters zum liegen. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Der NEX-M39 ist auch unterwegs. Zwar etwas teurer aus DE (weil ich damit rechnet das die Ukraine fixer ist als China), aber auch so unter 40 Euro total geblieben.
Habe gestern einiges gelesen, das Abdrehen vom Ring ist wohl die bessere Wahl. Beim anderen Weg wird berichtet das die Blendeneinstellung dann nicht mehr stimmt (also man muß einen anderen Einstellpunkt markieren). Oder das es das Objektiv eh mit verschiedenen Abständen zum Film gab (1x von der Ursprungskamera und dann eine Version für Leica). ![]() Mal sehen wenn beides da ist was ich dann mache (oder machen muß). Bin auf jeden Fall gespannt! Halbe Baulänge wie das Hexanon 40/1.8 hat schon was, und es ist ja auch umgerechnete 42 und damit wird die NEX zur Sucherkamera "wie früher" ![]()
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|