![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
![]()
Hallo zusammen,
kennt jemand das Problem, daß das Display der A77 defekt wird? Es sieht aus wie wenn sich zwischen der obersten Scheibe und dem LCD die Klebeschicht auflösen würde? Danke
__________________
LG Kurt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
ja da löst sich die Displaybeschichtung ab
macht geissler auf garantie wenn du Rechnung hast ansosnten mit Fön erwärmen u. vorsichtig abziehen und ein hardcoverglas druaf kleben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
Danke...
__________________
LG Kurt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
So, die Folie ist runter, aber leider viel von dem "Kleber" ist zurückgeblieben; wie bekomme ich den nun weg? Weiss das vielleicht jemand?
Danke
__________________
LG Kurt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.917
|
Auf keinen Fall agressive Reiniger (Nagellackentferner oder Nitroverdünnung) verwenden. Davon könnte das Display blind werden. Ich würde es mal mit Reinigungsbenzin (Drogerie) oder Reinigungsflüssigkeit für Objektive versuchen. Die Frontlinsen sind auch manchmal aus Kunststoff und diese darf davon nicht angegriffen werden. Trotz aller Vorsicht, würde ich zunächst am Rand des Displays ein Test machen, bevor ich komplett drüber gehe.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
![]()
Hallo Wolfgang,
danke für den Tipp; der Kleber ist so etwas von festsitzend: er ist kaum wegzubringen; habs jetzt letztendlich mit Brennspiritus geschafft: man braucht eine Flüssigkeit, die den Kleber auflöst, so daß er weich wird, und man ihn dann mit einem Lappen runterreiben kann. Ist ja mit vielen Kleberückständen so, egal ob bei Preisetiketten oder Ähnlichem. Jedenfalls kleb ich jetzt das GGS drauf und hoffe, daß es eine Weile funktioniert...
__________________
LG Kurt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.917
|
GGS ist gut, solange es kein Touchdisplay ist. Ich habe die auch auf allen Kameras.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
|
Das is ja eh klar, daß man das nur macht, wenn man keine Garantie hat...
__________________
LG Kurt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
|
es gibt von mellerud einen "aufkleberreste-entferner" (oder so ähnlich)
das zeug wirkt wunder ![]() allerdings ohne garantie, was der mit dem display macht. ich weiß nur, daß wir den als wir gebaut haben oft und häufig verwendet hatten da sich die schutzfolie auf den kunststoff-fenstern nicht komplett abziehen ließ. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|