Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α850: Gesucht: bezahlbares WW (24-35mm)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2012, 02:14   #1
Memory Miner
 
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Scottsdale Arizona
Beiträge: 34
Alpha 850 Gesucht: bezahlbares WW (24-35mm)

ich bin ein wenig verzweifelt da ich immer noch ein Objektiv suche welches die Lücke zwischen meinem 20mm 2.8 sony und meinem 50 1.4 schliesst. Wie der Titel schon sagt habe ich kein Geld für Zeiss Gläser und bin von Minolta und Sony's aus der 24 und 28mm 2.8 Liga enttäuscht. Ich möchte nicht auf 8 abblenden müssen um ein wenig mehr randschärfe zu bekommen wobei das gesamtbildniss dann immer noch alles andere ist als 'knackscharf'. Bin bereit bei korrigierbaren Schwächen kompromisse zu machen und erwarte auch keine 'Lichtwunder'. Randschärfe bei 5.6 sollten aber drinn sein, ich bin dankbar auf eure Empfehlungen (gerne auch zooms).
Memory Miner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2012, 03:20   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Eigentlich sollten die genannten Minolta 24 und 28mm /2,8 den geschilderten Ansprüchen (Randschärfe bei f5,6) genügen, ansonsten würde ich mal die Fokussierung oder (unwahrscheinlicher) Zentrierung checken. Siehe dazu z.B. auch die Tests samt Beispielen von Kurt Munger (.com).

Oder reden wir vom Vollformat? Da sind die Anforderungen natürlich höher und mir fehlen dazu die Erfahrungen mit den beiden.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 04:56   #3
Memory Miner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Scottsdale Arizona
Beiträge: 34
wir reden von Vollformat, trotzdem Danke für die Einschätzung
Memory Miner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 08:24   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich hatte beide f/2 Minoltas. 28/2 und 35/2 aus der ersten Generation und die sind
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 09:39   #5
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.247
Ich werfe mal das KonicaMinolta 17-35mm f2.8-4 AF (D) in die Runde, zumal es relativ Günstig zu bekommen ist.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2012, 10:28   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ich besitze/besaß das genannte Minolta 17-35/2.8-4, ein Samyang 35/1.4 und das Sigma 24/2.8
Optisch ist das Minolta klar das schwächste der drei, für die Ecken braucht man schon f11, je nach Brennweite. Das 35er ist top, eignet sich allein vom Handling her aber eher, um es (fast) offen zu verwenden. (keine Springblende)
Das Sigma ist überaus preiswert und die eigentliche Überraschung des Trios, es ist offen verwendbar und zeigt abgeblendet sehr gute Ecken (jedenfalls klar oberhalb des Minoltas), dazu ist es sehr kompakt und hat eine kreativitätsfördernd kurze Nahgrenze.
Soweit der relative Vergleich unter diesen, evtl. liegen Deine Ansprüche höher als meine aber Schärfe in den Ecken ist jetzt nicht meine allerwichtigste Eigenschaft.
Das 24er wiegt das durch die fast Makro-taugliche Nahgrenze mehr als auf, das 35er durch die große Blende mit hervorragendem Zentrum und das 17-35 mit der Flexibilität, Licht bzw. ggf. höhere ISO vorausgesetzt.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 10:41   #7
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Ich arbeite mit einer A850 und kann Dir folgende bezahlbare Alternativen nahelegen:

Minolta 28-85 f3,5-4,5
> hab ein gutes Exemplar, das bei 30-45mm @5,6 bis in die Ecken scharf ist.

Minolta 28-135 f4,0-4,5
> hab ein gutes Exemplar, das bei 35-70mm @5,6 bis in die Ecken scharf ist.

Carl Zeiss Distagon 35 f2,8 C/Y
> hab ich mir für Archtitekturaufnahmen geholt und mit Leitax Adapter umgebaut.
Das beste 35mm das ich kenne (Kosten ca. 200€ Objektiv + 120€ für den Umbau) - natürlich alles manuell!!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 11:02   #8
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Also ich habe das Sigma 24/1.8 EX DG und das Minolta 35/2 und bin mit beiden mehr als glücklich.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 16:58   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Memory Miner Beitrag anzeigen
wir reden von Vollformat
Hatte das "A850" tag übersehen, sorry.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 17:06   #10
Memory Miner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Scottsdale Arizona
Beiträge: 34
Danke fuer die Antworten. Leider sind die alten 2er Minoltas nur noch schwierig und hochpreisig zu bekommen, scheinbar weil die leute die sie haben dann auch behalten. Ich werde einfach mal ein sigma 2.8 24 probieren, die sind billig und vielleicht hab ich Glueck.
Memory Miner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α850: Gesucht: bezahlbares WW (24-35mm)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.