SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Fazit Test A2 und Frage zum Blitzanschluss
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2004, 21:40   #1
doctorWu
 
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
Fazit Test A2 und Frage zum Blitzanschluss

Hallo zusammen,
also, um´s kurz zu machen, ich habe mir heute eine Fototasche für meine A2 gekauft. Habe unendlich viele Fotos geschossen am Wochenende, habe Eure Ratschläge beherzigt - zB: mein Archivprogramm, iView Media - übrigens sehr zu empfehlen und billig - rechnet die Bilder für die Diaschau optimal auf den Bildschirm, und dann sieht man die Fotos mal mit anderen Augen. Nicht auf Pixelzählebene in Photoshop, sondern als Ganzes auf 22 Zoll - beeindruckend).

Ich habe mich daran erinnert, wie enttäuscht ich vor vielen Jahren vom Makroobjektiv 2,8/90 für meine alte Analog-SLR war, für das ich knapp 900 Mark hinblätterte und dann erwartete, automatisch gestochen scharfe 1:1 Makros zu produzieren, und daran, wieviel unglaublich schlechte Bilder man überhaupt auch mit einer tollen Ausrüstung produzieren kann.

Ich habe mit der A2 nur mal zum Spaß Bilder mit ISO 800 geschossen und war sehr erstaunt, auch aus diesen Bildern kann man mit guten Rauschfiltern noch was machen, die LC5 fungiert über ISO 100 nur noch als Rauschgenerator, völlig unbrauchbar. Wenn alle Faktoren zusammenkommen, die ein gutes Bild ausmachen, macht die A2 gestochen scharfe Bilder. Der Autofokus will kontrolliert sein, der ist nicht immer 100%ig zuverlässig, die Kombination mit zusätzicher MF-Nachstellung wirkt Wunder und ist über die Lupe bzw Digitalzoom im Sucher gut realisierbar. Im Makrobereich rutscht man durch geringfügige Vorwärts- Rückwärts-Bewegung schnell aus dem Schärfebereich, wenn die Biene nicht ganz scharf wird, liegts daran, dass sie sich bewegt bzw der Fotograf - da muss halt ein Stativ her.

Ansonsten muss ich meine ersten Eindrücke revidieren, man muss sich auf die Cam einlassen, man muss sich ein bisschen Zeit nehmen, dann macht sie super Bilder. Und: die Bedienung macht ungeheuer Spaß! Ein Knopfdruck, ein Dreh am Kontrollrad, schon ist die ISO verstellt oder die Meßmethode für die Belichtung. Und: da ist mittlerweile das spannende Gefühl, das mit der Kamera noch viel mehr geht, als ich im Augenblick rausholen kann. (sieht man ja schon bei einem Blick in die Galerie)

Entgegen WinSofts Anregung habe ich allerdings schnell den Kontrast wieder runtergeregelt, hohe Kontrasteinstellungen quittierte die Kamera sofort mit aufbrechenden Farbverläufen, mit Kontrast spielt man lieber nachträglich in der EBV. Auch bei der Farbeinstellung bin ich wieder bei sRGB, AdobeRGB wird zu quietschig am Bildschirm, und da der Drucker den Farbraum eh nicht schafft, schmiert er die Stellen mit viel zu viel Farbe zu, so zumindest meine Erfahrung. Ein zartes Zitronengelb wird dann zu klatschigem Bananengelb, und Rot wird völlig undifferenziert und matschig (auf HP 960c, der hat sein eigenes Profil und druckt damit am besten). Schärfe auf "Hart" ist allerdings für einen Schärfefanatiker wie mich genau die richtige Einstellung, ohne dass eine Überzeichnung sichtbar wäre.

Sobald ich Zeit habe, mich mit der Galerie hier zu beschäftigen, stelle ich ein paar Beispiele für Euch rein. Danke erst mal für die gutgemeinten Ratschläge, schon das Forum hier wäre ein Grund, bei der A2 zu bleiben (aber mittlerweile liefert die Cam selbst Gründe genug ;-) ). Tja, hier steht sie also, die kleine Schwarze, und ich denke, das wird der Anfang einer wunderbaren Freundschaft - um mal nach dem Anfangsstress etwas pathetisch zu werden.

Eine Sache wurmt mich allerdings noch, das ist der Blitzschuh, in den mein Blitz nicht passen will. Gibts da einen Adapter? Mir würde schon eine Möglichkeit genügen, den Blitz auf der Cam zu befestigen, auslösen könnte ich über den klassischen Kabelanschluss, den die Cam ja wunderbarerweise besitzt...

Viele Grüße,
Manfred :-)
doctorWu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.