![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Verzeichnungen beseitigen mit DxO
Was kann DxO Optics Pro, Version 2.0, was kann es nicht (am Beispiel der Minolta Dimage A2)? Hersteller-Link : http://www.dxo.com/en/photo/home/default.php
Zunächst zum Aufbau von DxO: Es besteht aus - Grundmodul (für Windows ODER Mac) - Kameramodul - Objektivmodul (Für jedes einzelne Objektiv! Nur bei DSLR) Jedes Modul muss extra gekauft und bezahlt werden. Eine 21 Tage und für 30 Versuche gültige Demoversion ist kostenlos. DxO hat die Daten für jedes verfügbare Objektiv gespeichert und kann daher - Verzeichnungen korrigieren - Randabschattungen (natürliche Vignettierung) mindern - Farbquerfehler beheben - Scharfzeichnen - Belichtung korrigieren - Weißabgleich durchführen Ausgabe entweder in JPEG mit Kompressionsgrad oder TIFF. Die Bilddateien müssen mit vollständigen EXIF-Daten vorliegen. Unbekannte Dateitypen (z.B. JPE) oder lückenhafte EXIF-Daten werden abgelehnt. Für die A2 heißt das, dass die Dateiendungen bei eingebettetem AdobeRGB (JPE) zunächst auf JPG umgetauft werden müssen. Ein RAW-Modul für die A2 ist noch nicht verfügbar. Ebenso nicht die Unterstützung für die Konverter ACT-100 und ACW-100. Werden diese Konverter mit ihren Brennweiten in den EXIF-Daten eingetragen, dann werden daher auch deren Bilder abgelehnt. Wie aus den Bildvergleichen zu sehen ist, gelingt die Korrektur nur teilweise. Besonders im Nahbereich mit Nahvorsätzen gelingt das nur mäßig. Original: http://www.schulacc.de/Bilder/DxO-1-Original.jpg Bearbeitet mit DxO: http://www.schulacc.de/Bilder/DxO-1-korrigiert.jpg Original: http://www.schulacc.de/Bilder/DxO-5-Original.jpg Bearbeitet mit DxO: http://www.schulacc.de/Bilder/DxO-5-korrigiert.jpg Original, Nahgrenze 25 cm, Tele-Macro: http://www.schulacc.de/Bilder/DxO-2-Original.jpg Bearbeitet mit DxO, Nahgrenze 25 cm, Tele-Macro: http://www.schulacc.de/Bilder/DxO-2-korrigiert.jpg Original, Nahgrenze 25 cm, Tele-Makro, Zörk Nahvorsatz +12 dptr.: http://www.schulacc.de/Bilder/DxO-4-Original.jpg Bearbeitet mit DxO, Nahgrenze 25 cm, Tele-Makro, Zörk Nahvorsatz +12 dptr.: http://www.schulacc.de/Bilder/DxO-4-korrigiert.jpg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|