Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Nepal in Bayern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2012, 16:20   #1
Georg Kiesewetter
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
Alpha 550 Nepal in Bayern

Bei der Expo 2010 in Hannover hatte Nepal einen der meistbesuchtesten Länderpavillons. Nach der Expo wurde er ab- und in Wiesent, Bayern, in den Vorbergen des Bayerischen Waldes wieder aufgebaut. Im Juli 2003 wurde der originalgetreue Wiederaufbau in der Nähe von Regensburg fertig gestellt und ist seit dem 15. Juli 2003 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Das mit der Zugänglichkeit' ist aber so 'ne Sache. Es ist nämlich nur von April bis Oktober, jeweils Sa, So, Mo von 13-17h geöffnet !

Was sich während der schmalen Öffnungsschlitze durch den Tempel und die, mittlerweile drum herum entstandenen, botanischen Gärten, an Touristenmassen quetscht, spottet jeder Beschreibung! Jeder Fotograf wird schier wahnsinnig, weil sich, immer wenn Ausschnitt und Beleuchtung stimmen, garantiert jemand vors Motiv stellt .
Für die paar Aufnahmen der Serie (eigentlich gehört noch 'n Pano dazu) hab ich geschlagene 2 Stunden auf Lücken im Touri-Strom gewartet...

Trotzdem - da wär Gelegeheit für Insekten- und Blütenmakros, Stimmungsbilder, Panos, das darf man sich nicht entgehen lassen, wenn man mal in der Nähe Regensburgs ist.

Bin für Kritik, ebenso wie für Lob und Anerkennung dankbar .


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Servus
Georg
Georg Kiesewetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2012, 16:36   #2
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Schöne Aufnahmen!
Bild zwei könnte etwas weitwinkliger sein.
Und beim dritten Bild hebt sich aus meiner Sicht der Baum nicht gut von Hintergrund ab. Hier wäre eine geringere Tiefenschärfe gut gewesen.
Bei allen anderen Bildern ist das aufgrund der Motive nicht weiter problematisch.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 16:42   #3
Georg Kiesewetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
Alpha 550

Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
...Bild zwei könnte etwas weitwinkliger sein.....
Danke sehr.
Im Prinzip war das die eigentliche Herausforderung. Ich hab geschlagene 25 Minuten gewartet, bis ich überhaupt einen akzeptablen Ausschnitt OHNE Touristen erwischt hatte...

Servus
Georg
Georg Kiesewetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 18:54   #4
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.248
Zitat:
Zitat von Georg Kiesewetter Beitrag anzeigen
Bei der Expo 2010 in Hannover hatte Nepal einen der meistbesuchtesten Länderpavillons. Nach der Expo wurde er ab- und in Wiesent, Bayern, in den Vorbergen des Bayerischen Waldes wieder aufgebaut. Im Juli 2003 wurde der originalgetreue Wiederaufbau in der Nähe von Regensburg fertig gestellt und ist seit dem 15. Juli 2003 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Das mit der Zugänglichkeit' ist aber so 'ne Sache. Es ist nämlich nur von April bis Oktober, jeweils Sa, So, Mo von 13-17h geöffnet !
Die Expo in Hannover fand übrigens bereits im Jahr 2000 statt und nicht erst 2010, aber ich wusste gar nicht, dass der Pavillon von Nepal in Bayern eine 2. Heimat gefunden hat.
Danke für die Bilder.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 19:01   #5
Georg Kiesewetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Die Expo in Hannover fand übrigens bereits im Jahr 2000 statt und nicht erst 2010, ....
Stimmt. Da hab ich mich vertippt.

Servus
Georg
Georg Kiesewetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2012, 22:54   #6
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Zitat:
Zitat von Georg Kiesewetter Beitrag anzeigen
Im Prinzip war das die eigentliche Herausforderung. Ich hab geschlagene 25 Minuten gewartet, bis ich überhaupt einen akzeptablen Ausschnitt OHNE Touristen erwischt hatte...
Georg
Ich weiß, das nervt tierisch...
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 18:55   #7
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.248
Zitat:
Zitat von Georg Kiesewetter Beitrag anzeigen
Ich hab geschlagene 25 Minuten gewartet, bis ich überhaupt einen akzeptablen Ausschnitt OHNE Touristen erwischt hatte...
Das geht doch, am Originalstandort in Hannover hättest Du während der Expo sicher noch länger gewartet.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 21:11   #8
Georg Kiesewetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
Alpha 550

Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Das geht doch, am Originalstandort in Hannover hättest Du während der Expo sicher noch länger gewartet.
Trotzdem - wer hier mal Urlaub macht und da hin will, das lohnt sich nämlich wirklich sehr, nur in der Nach- oder Vorsaison, montags und unmittelbar um 13h.
Alles andere ist von vorne herein zum Scheitern verurteilt...

Servus
Georg
Georg Kiesewetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 05:15   #9
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von Georg Kiesewetter Beitrag anzeigen
Trotzdem - wer hier mal Urlaub macht und da hin will, das lohnt sich nämlich wirklich sehr....
Servus
Georg
... ist das in der Nähe von Wörth - zw. Regensburg und Wörth ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 05:56   #10
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
... ist das in der Nähe von Wörth - zw. Regensburg und Wörth ?
Genau...
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Nepal in Bayern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.