![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
![]()
Liebe Kollegen ..sozusagen...
Zu guter Anfang muss ich sagen das ich ein begeisteter Hobbyfotograf bin. Ich lasse meine Fotos maximal in den größen 30x45cm entwickeln. Ich bin defintiv kein Pixelzähler und 100% unschärfen "sucher". Ich habe eine Sony Alpha 350 und eine Sony Alpha 57. Ich möchte nun beide Kameras unterschiedlich für unterschiedliche Einsätze ausstatten. Hier mein Vorhaben. Die Sony Alpha 57 für "schöne" und "detailtreue" Fotos wie zb. Hochzeiten, Familienfeiern, Sportveranstaltungen (Lauf und Mountainbike). Sony SAL 18-135mm 3.5 - 5.6 DT SAM Tamron SP70-300 4-5.6 USD Di Sony Alpha 350 für Reisefotografie und immer mit dabei Kamera. (Bergwanderungen, Urlaub, Reisen) Sony SAL 18-70mm 3.5 - 5.6 (bereits in meinem Besitz,Kit Objektiv) Sony SAL 55-200mm DT 4.0-5.6 (bereits in meinem Besitz,Kit Objektiv) oder beide verkaufen und dieses Objektiv: Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II PZD Das ich bei gewissen Brennweiten einbußen habe sind mir bewusst. Ich fotografiere aber auch nicht Prof. und machs aus Spass. Ich lasse meine FOtos jedoch entwickeln und klebe diese Altmodisch in Fotoalben (keine Fotobücher)...oder hänge sie mir in die Wohnung um einfach schöne Erinnerungen zu haben. Kann mir vielleicht jemand sagen ob diese Kombination so tauglich ist, auf was ich zu achten habe, welche negativen oder positive Eigenschaften ich beachten muss. Ich hab mich jetzt so lange beschäftigt..ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr... Wer um Infos sehr Dankbar. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|