![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.09.2012
Beiträge: 21
|
![]()
[IMG]
![]() Hallo liebe Gemeinde, hier nun mein erster Post und auch gleich ein Foto. ![]() ![]() Liebe Grüße Christian
__________________
[B]Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden.[/B] ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Hallo Christian,
erstmal Willkommen im Forum! Und toll, dass Du gleich ins kalte Wasser springst, und ein Bild zeigst! Es gibt mehrere Arten der Bildkritik. Die eine geht so: Tolles Bild! Echt scharf! Super Aufnahme! Die andere geht auch so, nur die Sätze sind ein bisschen ausführlicher, und werden dann nicht so gerne gehört. Bist Du dazu bereit?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2012
Beiträge: 21
|
![]()
Ich bin ja hier um zu lernen also dann schieß mal los
![]()
__________________
[B]Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden.[/B] ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Na gut, aber nimm meine Kritik nur als meine persönliche Meinung, und keinesfalls als absolut!
Auf den ersten Blick ist das ein korrekt belichtetes und einigermaßen scharfes Bild, also technisch soweit in Ordnung, obwohl man beim Suchen auch immer einen Mangel finden wird. Immer. Bei jedem Bild. Also, fast jedem... Das Motiv war für Dich ganz sicher interessant. Du spazierst entlang der Dünen, siehst nur Sand und Gras, spürst die Sonne und den Wind, die salzige Luft, hörst die Möwen und das Rauschen der Wellen in der Ferne. Und dann kommt dieser Struwwelpeterbaum an Dir vorbei. Wow, das ist ein Foto wert! Wenn ich mich lange genug in das Bild vertiefe, kann ich Dich verstehen, aber Deine Begeisterung ist in diesem Bild nur schwer wiederzufinden. Zu viele der erlebten Elemente, die Du in Deinem Gedächtnis hast, und die Dir das Bild zum Erlebnis machen, sind für andere nicht zu finden. Das Bild ist nur auf einen einzigen Sinn ausgerichtet: Das Sehen. Kein Hören. Kein Fühlen und kein Riechen. Das bedeuet, Du musst die fehlenden Zutaten durch solche ersetzen, bzw. hinufügen, die man mit den Augen erfassen kann. Die Möwe gehört ins Bild. Vielleicht auch ein anderer Blickfang, der die Aufmerksamkeit auf sich lenkt, oder sogar eine Geschichte erzählt. Der Wind, der durch das Gras geht, und die Halme bewegt. Vieles lässt sich in einem Bild umsetzen, aber man muss sich dazu Gedanken machen. Düne, Gras, Baum, Himmel. Das ist alles? Du wolltest ganz sicher mehr zeigen!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.09.2012
Beiträge: 21
|
![]()
Also wenn ich weiter solche Kritik bekomme dann macht mir das richtig spaß neue Bilder ein zu stellen. Ich werde deine Anmerkungen aufnehmen und versuchen um zu setzen. Vielen Dank für deine Anmerkungen zum Foto. Für mich ist es schon ein Erfolg, dass das Bild scheinbar nicht ganz so voll verhunzt ist scheinbar. hihi.
__________________
[B]Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden.[/B] ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Es gibt eine Menge Möglichkeiten, ein Bild interessant zu gestalten, und das Gute daran ist, die meisten dieser Möglichkeiten kosten nix. Außer einer guten Idee. Und wenn ich die selber bei jedem Bild anwenden würde, jaaaa, dann könnte ich fotografieren statt knipsen.
Bilder werden im Gegensatz zur Natur nur zweidimensional übermittelt. Es gibt aber genügend Gestaltungsmöglichkeiten in 2D. Meistens geht es darum, ein Hauptmotiv so darzustellen, dass es interessant und ansprechend wirkt. Dazu muss es von seiner Umgebung freigestellt werden. Diese Freistellung kann man auf verschiedene Weise erreichen. Eine viel verwendete ist das Arbeiten mit weit geöffneter Blende, so dass alles vor und hinter dem Motiv in der Unschärfe verschwindet. Das ist auf Deinem Bild nicht so. Die Schärfentiefe ist zu groß. Geringe Schärfentiefe ist eines der Gestaltungsmittel, die mitunter viel Geld kosten können. Man braucht dazu Objektive mit großem Öffnungsverhältnis (=Blende), oder eines mit langer Brennweite (=Tele). Als Anfänger verfügt man oft nicht darüber, und deshalb muss man sich Gedanken machen, wie man die Schärfentiefe anders gering hält. Man kann die längste verfügbare Brennweite in Verbindung mit der größtmöglichen Blendenöffnung verwenden. Das bringt aber nur dann etwas, wenn auch andere Voraussetzungen stimmen. Eine platte Briefmarke, frontal fotografiert, wird selbst bei der offensten Blende von vorne bis hinten scharf. Deshalb wählt man die Perspektive so, dass sich die Natur vor und hinter dem Motiv staffeln kann. Das Gras, das einen halben Meter vor Dir steht, wird damit sicher unscharf. Und die nächste Düne, oder das Meer im Hintergrund ebenfalls. So kannst Du ganz einfach durch Veränderung der Perspektive ein Bild interessanter gestalten. Und das Bücken ist völlig kostenfrei. Als Anregung soll das mal reichen, es gibt neben der Schärfentiefe noch einiges mehr an Gestaltungsmitteln...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|