Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Krebs Makro würd ich gerne neu machen (jetzt neu)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2012, 16:31   #1
Harries
 
 
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: In der schönen Siemensstadt
Beiträge: 173
Krebs Makro würd ich gerne neu machen (jetzt neu)

Also erst mal das letzte, dann geb ich mal ein bischen Ruhe

Ich hab dies Bild letztes Jahr kurz nach Kauf der Kamera gemacht, und fand und finde es immer noch ganz nett, aber ein wenig mehr Tiefenschärfe und was soll man mit den Fühlern machen ? alles in allem kann ja nicht wirklich scharf werden.

Ich hoffe mir kann jemand einen Tip geben, da ich genau morgen wieder bei der Krebsfutterei bin

Ich hab dafür nur ein Quantaray 24mm f 2.8 mit +1,+2,+4 zur Verfügung

Vielleicht auch einen kleinen Tip zu Voreinstellungen, da ich ja keine grosse Fotosession draus machen und meine "Mitesser" nerven will beim Futtern

Leider hab ich das Bild nur noch auf email-Größe



LG Holger

Geändert von Harries (01.09.2012 um 19:49 Uhr)
Harries ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2012, 16:56   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Harries Beitrag anzeigen
...da ich ja keine grosse Fotosession draus machen und meine "Mitesser" nerven will beim Futtern
Nehm` doch einen mit nach Hause, dann kannst Du in Ruhe daran arbeiten.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 17:03   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Das gezeigte Bild hast Du mit Blende f/3,2 gemacht. Schließe die Blende auf f/8...16, und probiere so ein Bild nochmal.
Lass dabei den ISO-Wert auf 200, und benutze unbedingt ein Stativ und eine erschütterungsfreie Auslösung.

Deine erwähnten Nahlinsen tragen ebenfalls ihren Teil zur Unschärfe mit bei, denn höchstwahrscheinlich sind das keine Achromaten.

Nimm stattdessen ein Makroobjektiv, oder Zwischenringe, oder ein Standard-Zoom in Retrostellung. Alle diese Vorschläge machen schärfere Bilder als Du mit billigen Nahlinsen hinbekommen kannst.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 17:07   #4
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo!

Wenn du mehr Tiefenschärfe möchtest, musst du die Blende weiter schließen. Also statt 3,5 mal 11 versuchen. Vermutlich musst du dann mit der ISO-Zahl hoch oder aber, viel besser, du verwendest ein Stativ. Ist ja auch schnell auf- und wieder abgebaut. Oder du hast eine Stelle mit mehr Licht!

Komplett mit Fühlern wird es aber vermutlich selbst so nicht klappen. Wenn du alles von vorne bis hinten scharf haben möchtest, wirst du um mehrere Aufnahmen + Stacking nicht drum herumkommen. Das ist dann aber doch deutlich mehr Aufwand und da wäre der Tipp von meines Vorposters [Edit: Vorvorposters, da hat sich beim Schreiben der knipser noch dazwischen geschoben] dann sicher sehr hilfreich. Zumal du dann auch noch das Licht günstiger setzten kannst.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 17:21   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Ich kenne das Objektiv nicht, aber wo liegt denn die Nahgrenze? Der Krebs dürfte ja sooo klein nicht sein, dass Du unbedingt die Nahlinsen noch zusätzlich brauchst. Das würde qualitativ schon mal ein Sprung sein.

Ein wenig am Weißabgleich drehen wäre vermutlich auch hilfreich (also am Besten im RAW aufnehmen), denn mir kommt das sehr gelbstichig vor.
Die Pose find ich schon gut. Kann man mit arbeiten. Den Fokus würde ich noch exakter auf die Augen legen, dann die schon erwähnte Abblendung und gut is.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2012, 17:31   #6
Harries

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: In der schönen Siemensstadt
Beiträge: 173
Ich kenne das Objektiv nicht, ...

Ist eigentlich das baugleiche Minolta 24mm , da auch Vollmetallgehäuse, ist Sigma für USA glaub ich

Aber ist ja egal, ich werde diese dann gestohlenen Krebse mal versuchen mit meinen technischen Mitteln für meine Verhältnisse und euren Tips mal ins recht Licht zu rücken

LG Holger
Harries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 17:40   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Harries Beitrag anzeigen
... gestohlenen Krebse...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 17:21   #8
Harries

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: In der schönen Siemensstadt
Beiträge: 173
Ok danke für die Tips, aber hat sich ja gelohnt wenn ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe, also zwei drei hübsche Exemplare in die Tupperdose und bei vernünftigem Licht mal eure Tips durchtesten

Danke!!!

LG Holger
Harries ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Krebs Makro würd ich gerne neu machen (jetzt neu)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.