![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Robert,
wenn Du mir versprichst, dass ich ihn nicht essen muss, dann verate ich Dir, dass das Bild mir sehr gut gefällt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Robert,
eine schöne Perspektive ![]() Schade nur, dass der Stamm überstrahlt ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: D-94491 Hengersberg
Beiträge: 334
|
Hast du bei dem Rot bisschen nachgeholfen? So leuchtend kenne ich die Dinger nicht mal im strahlenden Sonnenschein.
Bild gefällt mir übrigens, auch wenn der Stiel überstrahlt ist ![]() Rahmen - wie immer Ansichtssache - gefällt mir weniger - hätte dieses intensive Rot vermutlich dort nicht mehr benutzt - lenkt bisschen ab. Christine |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Robert,
mir ist der Kontrast etwas zu hoch und daher wohl auch die ausgefressenen Lichter. Von der Komposition gefällt es mir gut.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Vielen Dank für eure Antworten und die Kritiken,
@Sunny: essen brauchst Du ihn nicht ![]() @chris_K das Rot war wirklich so rot (na ja fast ![]() @Teddy, @ Horst, der überstrahlte Stamm stört mich auch aber ich hab mir gerade das Original nochmal angeschaut da ist er auch ziemlich überstrahlt (Sonne von links oben) aber Ihr habt schon recht ich hab die Graditationskurve wohl etwas zu sehr angepasst. Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
|
Sieht aus wie im Märchenfilm.
Schöne Aufnahme ![]()
__________________
Liebe Grüße Holger alias Musi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Robert
mich stört hier einiges. Man kann an der Haube (vermute ich mal) die Freistellungskante sehen, mittels derer Du (vermute ich mal) den Hintergrund weichgezeichnet hast. Der Stiel ist überstrahlt und die Farben sind mir zu knallig bzw. die Kontraste zu hoch. Der zweite kleine rote passt von der Schärfe nicht zu der Schärfe die auf dem Rest dieser Bildebene liegt. Sorry, da habe ich von Dir schon viel besseres gesehen. Nix für ungut.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hallo Peter,
ich muß dich leider entäuschen Deine Vermutung dass ich den Hintergrund weichgezeichnet hätte stimmt nicht, ich hab nur die Gradationskurve und den Kontrast verändert sonst ist alles original. Zur Schärfeebene, das was Du als Hintergrund siehst ist einige Meter weit weg, da täuscht die Perspektive weil das Bild aus einer sehr tiefen Kameraposition gemacht wurde(Kamera am Boden liegend) Hier ist das original Bild zum Vergleich. Brauchst Dich nicht entschuldigen Peter ich seh das nicht so eng ![]() Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
![]() ![]() ![]() ![]() Die Farben wirken im original natürlicher.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|