SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Frage an die Besitzer eines SAL 18250 wegen des manuellen Fokusringes
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2012, 23:19   #1
soligarus
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
Frage an die Besitzer eines SAL 18250 wegen des manuellen Fokusringes

Ich betreibe das Sony SAL18250 (gekauft im deutschen Fotohandel) seit 03.2011 zuerst an meiner a55 und jetzt an der a77. Ich bin mit der Bildqualität sehr zufrieden, darum geht es in meinem Anliegen aber nicht.
Seit längerer Zeit, ich kann den Zeitpunkt nicht mehr präzise bestimmen, habe ich den Eindruck das "unter" dem manuellen Fokusring etwas nicht stimmt. Ich kann damit fokussieren, alles kein Problem, nur wenn ich diesen Fokusring drehe, fühlt und hört es sich an als wenn ich ein ganzes Getriebe mitdrehe oder mitziehe, als wenn da noch ne Menge Zahnräder mitgenommen werden. Ich habe auch noch ein SAL16105, da fühlt sich das nicht so an. Wenn ich Bilder mache schaue ich zu 99% durch den EVF und fokussiere in der Regel manuell bzw, drücke bei der a77 die AF/MF Taste und fokussiere nach wenn es notwendig ist. Vorn an der Kamera am Wählrad ist in der Regel MF eingestellt. Ich nutze dieses Objektiv auch für Sportaufnahmen mit eingestelltem AF-C und da habe ich bei der ganzen Mechanik nichts auszusetzen, da bewege ich den Fokusring ja auch nicht mit der Hand.
Nun habe ich das Objektiv mit ebend diesem, für mich, ungewöhnlichen Verhalten an Geissler geschickt (am 11.07. wurde es abgeholt - am 28.07. war es wieder da - für mich soweit akzeptabel) und auf dem beigelegtem Papier steht drauf "AF mit Metallgetriebe Geräusche entsprechen Standard!". Den AF hatte ich garnicht bemängelt, mir ging es nur darum das ich bei manueller Betätigung des Fokusringes nicht so ein gutes Gefühl wegen der Geräusche und der Gängigkeit hatte.

Nun meine Frage an die Besitzer eines SAL18250 - wie ist das bei euch, bin ich hier übersensibel und höre die Flöhe husten oder ist diese Gängigkeit als wenn man "einen Sack Schrauben mitzieht" normal. Muß da nicht irgendwas in den "Leerlauf schalten" wenn der AF aufhört? Ich kann mir leider auch nicht bildlich vorstellen wie solch ein Objektiv in seiner Mechanik funktioniert, will ich eigentlich auch garnicht, ich möchte nur nicht nach 5 Jahren Gebrauch Stress haben weil sich nichts mehr dreht da drin.
Ich hatte das auch mal meinem Fotohändler gezeigt als ich die a77 neu hatte und da hat er "Oh" gesagt, das wars denn aber auch, ich muß ihm jetzt ja nicht wegen Garantie auf die Ketten gehen, das kann ich alleine regeln, aber wenn das hier nicht normal ist, müßte ich wohl das Gespräch suchen.
Na gut, ich würde mich über Feedbacks freuen die mich ein wenig schlauer machen und mir ein bischen Sicherheit geben, egal wohin es dann auch tendiert.

Ich ergänze mal die Seriennummer: 1858513

Geändert von soligarus (29.07.2012 um 14:22 Uhr)
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2012, 00:33   #2
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Hallo soligarus,

ich habe sie beide: ein 16-105, ca. 4 Jahre alt und ein 18-250 von Sony, gut 1 Monat alt.

Ich habe sie eben beide auf die 77er geschnallt und kann Deine Beobachtung 100% nachvollziehen:

Das 16-105 lässt sich aufgrund des kurzen Weges nicht gerade komfortabel manuell fokussieren, das macht es aber nahezu geräuschlos.

Das 18-250 dagegen klingt so, als ob darin ganz feine Metall späne "mahlen" würden. Irgendwie könnte man meinen, da geht gleich gar nichts mehr.

Ist aber nicht so.

Ich muss gestehen, ich habe darauf bisher gar nicht geachtet, aber jetzt, wo ich es weiss, klingt es doch ziemlich laut und aufdringlich.

Scheint aber normal zu sein, denn die Wahrscheinlichkeit, dass ich genau den selben Fehler wie Du beim selben Versuchsaufbau habe, ist doch ziemlich gering.

Mein 18-250 zeigt ansonsten sehr gute Ergebnisse, so dass ich Dich hoffentlich etwas beruhigen kann.

Ich für mich sehe derzeit keinen Handlungsbedarf und kann die Erklärung vom Service nachvollziehen. Insbesondere, da die beiden Objektive keinen eigenen AF/MF-Schalter haben und so das Getriebe "unter Last" mitläuft.

Keines meiner anderen Objektive (siehe Auflistung bei mir) zeigt ansatzweise ähnliche Geräusche, die meisten haben auch einen eigenen AF/MF-Schalter.

Viele Grüße

Sigi100
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 11:11   #3
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Die Geräusche bei meinem SAL18250 sind sehr dezent, sehr leise (ein surrendes Geräusch) und klingen so, als ob kleine Zahnrädchen ineinandergreifen.
Ich möchte darauf hinweisen, keine Ahnung vom Aufbau der Mechanik eines Objektives zu besitzen.

Geändert von ulle300 (29.07.2012 um 11:14 Uhr)
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 13:56   #4
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Die Geräusche bei meinem SAL18250 sind sehr dezent, sehr leise (ein surrendes Geräusch) und klingen so, als ob kleine Zahnrädchen ineinandergreifen.
Ich möchte darauf hinweisen, keine Ahnung vom Aufbau der Mechanik eines Objektives zu besitzen.
Ebenso bei mir.
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 14:27   #5
soligarus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
@ulle300 und @John W,
was habt ihr für Kameras am Objektiv?
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2012, 15:47   #6
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von soligarus Beitrag anzeigen
@ulle300 und @John W,
was habt ihr für Kameras am Objektiv?
Was soll die Frage? Wenn Du manuell fokussierst, muss es sich genauso anfühlen, wie ohne Kamera am Objektiv.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 18:12   #7
soligarus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
Zitat:
Was soll die Frage? Wenn Du manuell fokussierst, muss es sich genauso anfühlen, wie ohne Kamera am Objektiv.
Stimmt, hab ich gerade ausprobiert. Danke für's mitdenken, vielleicht bin ich ja wegen meinem Objektiv gerade etwas aufgeregt und habe es vergessen.
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 13:01   #8
dvprofi
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Friedrichsdorf
Beiträge: 2
Alpha SLT 77 Problem manueller Fokus SAL18250

Ich besitze ebenfals ein A77 und das SAL18250. Vor ein paar Tagen ist mir genau das Gleiche aufgefallen. Das mauelle Fokusieren ist sauber absolut nicht durchzuführen. Beim Drehen des Rings ruckt dieser regelrecht und macht schabende Geräusche. Ich habe das im Fachgeschäft gezeigt und wir haben eine ander A77 und ein 18250 aus dem Verkaufsraum genommen und siehe da: das gleiche Problem. Habe sobene mit dem Sony Support telefoniert und dort hat man mir geraten, das Objektiv einzuschicken.
dvprofi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 13:13   #9
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Alpha SLT 77 Mien 18-250 "rattert" auch

Der Manuelle Fokus des 18-250 ist eben so.
Scheinbar dreht man immer das komplette Getriebe mit.
das hört sich nicht toll an und ist auch nicht toll zum positionieren.

Aber im AF funktioniert alles tadellos
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 14:06   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ja, ist bei meinem auch so - war auch immer so. MF ist defacto unmöglich damit, allein schon wegen dem steilen Fokusgewinde.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Frage an die Besitzer eines SAL 18250 wegen des manuellen Fokusringes


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.