SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche Internetradio für die Küche...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2012, 18:28   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Suche Internetradio für die Küche...

... zum Anschluss an meine dort stehende Yamaha Pianocraft.

Es braucht also keine Lautsprecher und auch keine Endstufe, muss aber einen Line-Ausgang haben und einigermaßen gute Klangqualität liefern.

Das Display sollte einigermaßen groß sein so dass man auch aus 3 m Abstand noch lesen kann was darauf angezeigt wird. Vielleicht so zwischen 6 und 9 Zoll. Zu groß sollte es aber auch nicht sein weil ich neben der Pianocraft nicht so viel Platz habe. Deswegen kommen so HiFi-artige Geräte mit 43 cm Breite nicht in Frage.

Eine Fernbedienung soll es auch haben.

Es soll auch Playlists und einzelne Songs vom Medienserver in unserem Netzwerk spielen können (QNAP/DLNA).

Den Fred hier habe ich durchgelesen, das half mir aber noch nicht so richtig weiter.

Gestern war ich auch schon im lokalen M-Markt, aber auch dort bin ich nicht fündig geworden. Die Squeezebox Touch kommt meinen Vorstellungen noch am nächsten, ist mir allerdings zu klein und auch zu teuer. 250 Euro für das Teil finde ich schon ziemlich heftig. Mehr als 150 Euro möchte ich nicht ausgeben.

Ich bin dann weiter zu den digitalen Bilderrahmen weil ich wusste da gibt's einige die auch Medien streamen können... dachte schon ich wäre mit dem Rollei Designline 3106 fündig geworden. Aber leider spielt es keine Playlists, und der Internetradiodienst wurde seitens des Betreibers, welcher von Rollei unabhängig ist, eingestellt, wie mir Rollei auf Anfrage mitteilte. Das bestätigt genau usch's Befürchtung.

Jetzt überlege ich stattdessen eins der günstigeren Android Tablets zu nehmen, die gibt's ja schon ab ca. 100 Euro. WLAN haben die ja alle, die Displaygrößen eignen sich auch, aber da bleiben schon noch ein paar Fragen:

Wie gut ist der Sound von Tabs über deren Kopfhörerausgang? Line Ausgänge wird ja wohl keins haben, oder? Ich bin da ein gebranntes Kind, denn mein Schleppi (Lenovo X220, davon abgesehen ein klasse Gerät) liefert an seinem Analogausgang leider eine sehr besch***ene Qualität ab (rauscht wie Hulle), so dass ich mich gezwungen sah ihn über ein externes USB zu Toslink Interface mit der Stereoanlage in meinem Zimmer zu verbinden.

Gibt es überhaupt Apps zum streamen von lokalen DLNA Freigaben?

Regelrechte Fernbedienungen gibt es für Tablets natürlich auch nicht - weiß jemand ob man ein Tablet - oder genauer: Internetradio und Streaming bzw. Media Player Apps die auf dem Tab laufen - mit einem Android Handy (das schon vorhanden ist) und entsprechender App über WLAN oder Bluetooth steuern kann?

Weiß einer von euch Antworten auf diese Fragen?

Oder hat jemand noch einen anderen Vorschlag?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2012, 18:58   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wie gut ist der Sound von Tabs über deren Kopfhörerausgang? Line Ausgänge wird ja wohl keins haben, oder? Ich bin da ein gebranntes Kind, denn mein Schleppi (Lenovo X220, davon abgesehen ein klasse Gerät) liefert an seinem Analogausgang leider eine sehr besch***ene Qualität ab (rauscht wie Hulle), so dass ich mich gezwungen sah ihn über ein externes USB zu Toslink Interface mit der Stereoanlage in meinem Zimmer zu verbinden.
Dazu kann ich nix sagen, mir hat es mit externen Lautsprechern immer gereicht. Mußt Du vielleicht vor Ort testen.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Gibt es überhaupt Apps zum streamen von lokalen DLNA Freigaben?
Reichlich, z.B. UPnPlay

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Regelrechte Fernbedienungen gibt es für Tablets natürlich auch nicht - weiß jemand ob man ein Tablet - oder genauer: Internetradio und Streaming bzw. Media Player Apps die auf dem Tab laufen - mit einem Android Handy (das schon vorhanden ist) und entsprechender App über WLAN oder Bluetooth steuern kann?
Gibt es auch, z.B. Tablet Remote
__________________
Grüße, Jens

Geändert von sgjp77 (17.07.2012 um 19:01 Uhr)
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 19:15   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich verwende für solche Fälle die Roxio (Pinnacle) Soundbridge M1000. Die Soundqualität ist sehr gut, eine Fernbedienung ist dabei. Sie kann iTunes via Firefly (firefly muß am Server laufen, da die europ. Versionen da iTunes Protokoll gesperrt haben oder sonst halt DLNA. Bei mir streamt ein Netgear NAS.

Obs die noch gibt und was aktuelle, kann ich dir nicht sagen. Ich habe sie schon viele Jahre.

Internet Radio geht damit auch, aber durch das einzeilige Display ist der Komfort endendwollend ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 21:03   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Leider gibt es die Soundbridge nicht mehr :-( ein echter Jammer. Meine ist leider kaputt gegangen und ich habe sie durch die squeezebox ersetzt. Die ist gut, lässt sich mit praktisch jedem mobilen Gerät fern bedienen und sieht gut aus.

Habe sie im warehouse bei Amazon gekauft. Für 180 glaub ich.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 21:53   #5
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Danke für die Tipps!

Ich dachte mir schon dass es geeignete Apps geben müsste, tu mich aber oft ein wenig schwer sie zu finden. Kanntest Du diese Apps? Wenn nicht, wonach hast Du gegoogelt?

Wie gesagt ein großes, gut ablesbares Display wäre mir wichtig. Aus dem Grund schieden für mich auch die diversen Noxons aus, die haben alle so blaue monochrome Displays wo man schon von nahe kaum was erkennt, geschweige denn von weiter weg oder seitlich.

Einen Nachteil hat die Lösung mit dem Tablet dann doch, ist mir noch eingefallen. Ich habe zwar ein Android Handy, aber meine Freundin nicht. Und so flott wie mit einer richtigen FB mit Tasten ist man mit einer App auch nicht.

Ich glaube die Idee die Idee mit dem Internetradio muss noch reifen. Sieht so aus als müsste ich noch einige Abstriche von meinen ursprünglichen Wünschen machen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2012, 08:14   #6
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich dachte mir schon dass es geeignete Apps geben müsste, tu mich aber oft ein wenig schwer sie zu finden. Kanntest Du diese Apps? Wenn nicht, wonach hast Du gegoogelt?
Also den Player habe ich schon länger in Gebrauch, man sucht im Market halt nach DLNA und findet tausende Apps. Also schauen wie das mit den Sternen und den Bewertungstexten aussieht (und was die so an Rechten verlangen). Da ist das UPnPlay recht angenehm.
Das Tablet Remote hatte ich mal vor 1/2 Jahr drauf, als ich einen Weg suchte ein Transformer als Radio (mit TuneIn) zu nutzen und es vom Sofa zu steuern. Es funktionierte, aber ich denke es gibt mittlerweile alternativen dazu. Perfekt war es nicht, aber ein Anfang . Wie ich das aber gefunden hatte.. vielleicht mit einem Forum-Tip.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 10:03   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.413
Auch wenn sie Dir grundsätzlich zu klein ist: Die Squeezebox Touch hat einen guten Sound an der Stereoanlage und den Vorteil, dass man eine Festplatte mit dem gesamten MP3-Bestand dran hängen kann. Weitere Geräte wie das Squeezebox Radio (mit integriertem Lautsprecher ohne Audioausgang, 120,00 €) können auch über WLAN auch auf die Festplatte zugreifen, selbst wenn die Squeezebox Touch aus ist. Das ist schon g**l.
Die Lesbarkeit über 3m Abstand ist eigentlich auch o.k. Wenn man die Fernbedienung benutzt, wird die Schrift größer dargestellt.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche Internetradio für die Küche...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.