![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.255
|
Akkupack EP-2072
Hallo zusammen,
Habe am WE mal wieder über die sch*** Akkus geflucht ![]() Scheint ein Laden zu sein, der auch den DPS-9000 verkauft. Freu mich über Tips.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Hallo Irmi,
ich hab mir mal in der Homepage des Anbieters die Beschreibung des DPS-9000 und des neuen EP-2072 angeschaut. Die technischen Daten und der Lieferumfang ist wohl identisch. Einen Unterschied gibt es nur in der Befestigungsmöglichkeit. Der DPS hat eine starre Stativschraube und der EP hat einen Schlitz, in der die Stativschraube beweglich ist. Damit kann also das neue Teil z.B. mittig unter der Cam montiert werden. Wird wohl nur eine Frage des Geschmacks sein, welches Teil Mann/Frau kaufen soll... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.255
|
Hallo DonFredo,
genau den Akku und den Hersteller meine ich. Vorteil des EP-2072 ist der niedrigere Preis und das lange Kabel, um den Akku in die Tasche zu stecken. Habe ich beim DPS-9000 nicht gesehen, glaube ich.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.965
|
Ich hatte den DPS-9000 direkt unter die Kamera geschraubt, und war froh das hier noch jemand ein kurzes Kabel gebaut hatte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
|
Hallo zusammen,
ich hab den das Model mit der verstellbaren Stativschraube hier. ich finds ziemlich praktisch zum Gewicht ausgleichen. Der EP wird mit deutschem Netzteil geliefert. Es wird also kein Adapter von US nach EU benötigt. Das lange Kabel ist praktisch für längere Sessions... vorallem mit Blitz Gruß sKnöpfle Alex Knopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Viele der 7i und 7Hi Nutzer haben hier im Forum seit ca. 1 Jahr den DPS-9000 im Einsatz. Sie empfanden das Ding als höchst nützlich.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|