SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wo Pixel King kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2012, 12:24   #1
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Wo Pixel King kaufen?

Bei ebay gibt es ein Angebot über die TTL-Funkauslöser für Sony aus Polen: http://www.ebay.de/itm/330716208624?...84.m1423.l2649

Kennt jemand diesen Händler und kann ihn empfehlen?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2012, 14:07   #2
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Foto Tip kannst du auch ohne Ebay haben.
http://www.foto-tip.pl/sklep/default.php
Geben tut es den Handel schon länger, also wird er wohl in Ordnung sein.

Gruß Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 17:37   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Der Händler ist seriös, bei dem hab ich schon mit und ohne Ibäh gekauft.

Die Kings funktionieren nicht mit den älteren Metz 54MZ3/4/4i.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 22:47   #4
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Der Händler ist seriös, bei dem hab ich schon mit und ohne Ibäh gekauft.

Die Kings funktionieren nicht mit den älteren Metz 54MZ3/4/4i.....
Das ist schade. Und dann wohl mit den MZ 40-3 auch nicht?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 03:51   #5
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Wenn ich mich mal dran hängen darf ... (wenn nicht einfach abspalten bitte):

Was ist den mit dm Pixel King als maximale Zeit möglich?
Bzw komplettes TTL kabellos? aber nicht HSS oder? ...

bzw funktioniert das wirklich zuverlässig und gescheit ...
wäre dann ja quasi eine Art pocket wizzard ersatz.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2012, 08:46   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Das ist schade. Und dann wohl mit den MZ 40-3 auch nicht?
Nein, weder mit 40MZ2 noch mit MZ3/i.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 08:47   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wenn ich mich mal dran hängen darf ... (wenn nicht einfach abspalten bitte):

Was ist den mit dm Pixel King als maximale Zeit möglich?
Bzw komplettes TTL kabellos? aber nicht HSS oder? ...

bzw funktioniert das wirklich zuverlässig und gescheit ...
wäre dann ja quasi eine Art pocket wizzard ersatz.
Mit welcher Kamera?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 10:05   #8
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
wäre dann ja quasi eine Art pocket wizzard ersatz.
Falls Du die Modelle FlexTT5 bzw. MiniTT1 von Pocketwizard meinst - im Prinzip ja.
Die Modelle Pocketwizard Plus II bzw. Plus III sind auch nur stinknormale Fernauslöser mit Mittenkontakt - kein TTL oder sonstwas...

Zitat:
Was ist den mit dm Pixel King als maximale Zeit möglich?
Bzw komplettes TTL kabellos? aber nicht HSS oder? ...
Laut der Pixel Seite angeblich schon:
http://www.pixelhk.com/Proshow.aspx?id=158

Soll sich mal jemand dazu äußern, der einen King hat...
Solange der King nicht mit den Sony SLTs kompatibel ist, lege ich mir keinen zu...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 10:16   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Die Modelle Pocketwizard Plus II bzw. Plus III sind auch nur stinknormale Fernauslöser mit Mittenkontakt - kein TTL oder sonstwas...
Sie können schon ein wenig mehr, einfach mal in die Featureliste schauen. Was nicht drin steht: sie können individualisiert werden, damit ein Dritter, der auf dem gleichen Kanal auslöst, das individualisierte Gerät nicht beeinflussen kann. Damit kannst Du Deine Geräte irgendwo aufstellen, und nur Du kannst sie auslösen. Ganz nett beim Rudelschießen....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 11:11   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das ist schade. Und dann wohl mit den MZ 40-3 auch nicht?
40MZ3 im A-Modus funktioniert schon, nur ist ja damit TTL sinnlos. Da tuts ein Billigfunker auch.
Nebenbei ist er damit instabil. Also irgendwann hat er mir dann plötzlich ISO 64000 eingestellt und vorbei wars. Erst als ich die Einstellung manuell gemacht habe und gesperrt, hat er anstandslos ausgelöst.

Zitat:
Was ist den mit dm Pixel King als maximale Zeit möglich?
Bzw komplettes TTL kabellos? aber nicht HSS oder? ...
Macht auch HSS. Das ist ja einer der Vorteile. Ich habe es nur beim Fotografieren getestet, aber HSS funktioniert mit der A850 und 56er und 58er definitiv.

Insgesamt bin ich mit der A850 und den angeführten Blitzen zufrieden. Mit der neuen Firmware geht es auch mit der D7D. Mit der A1 geht gar nichts. Er bringt zwar keine Fehlermeldung, aber es blitzt auch nur zur völlig falschen Zeit.

Anzunehmen ist daher, dass sie für die neuen Sonys in absehbarer Zeit Anpassungen programmieren d.h. ich vermute, dass auch eine A88/A99 ein halbes Jahr später unterstützt wird, wenns Probleme gibt. Andererseits ist das eindeutig Reverse engineering mit all seinen Problemem und Inkompatibilitäten d.h. das Protokoll wird nicht transparent unterstüzt. Lieber wäre mir gewesen, dass Sony selbst sowas auf den Markt bringt. Aber cé la vie. Ist halt kein Profianspruch da bei der Truppe.

Zitat:
Solange der King nicht mit den Sony SLTs kompatibel ist, lege ich mir keinen zu
Sind sie eh mit der neuen Firmware.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wo Pixel King kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.