Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sorry, nochmal ipad: Welchen DVB-T Empfänger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2012, 10:48   #1
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Sorry, nochmal ipad: Welchen DVB-T Empfänger?

Hallo liebe Sony-Ipad-Freunde!

Da ich am Sonntag wahrscheinlich unterwegs bin im Großraum London, während unsere Jungs im Finale spielen werden, würde ich mir gerne für diesen Zweck einen DVB-T Empfänger holen. Idealerweise hätte er bereits einen Empfangsverstärker eingebaut, weil erfahrungsgemäß die Dinger Wunder bewirken können. Dabei geht Empfangsleistung vor Mobilität.

Hat jemand einen heissen Tipp? Geld spielt keine Rolex, Ka'sch'mir leisten... (um die 100-150 EUR rum wäre im Rahmen)

Ach ja, und wie funktionierts am besten mit welcher App?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2012, 10:50   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich meine gutes vom Tivizen von Elgato in einer CT gelesen zu haben.

http://www.elgato.com/elgato/int/mai...ivizen.de.html
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 14:02   #3
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich meine gutes vom Tivizen von Elgato in einer CT gelesen zu haben.

http://www.elgato.com/elgato/int/mai...ivizen.de.html
Ich hab den... Funzt super!
Aber geht der auch in GB???
Ich habe meinen mal in Holland probiert und nix gefunden!
__________________
Zufriedenheit ist oft nur ein Mangel an Alternativen!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 14:02   #4
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Und das Elgato-Teil ist baugleich zum tizi von Belkin. Und den tizi von Belkin gibts im Moment bei tchibo für 80€.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 14:19   #5
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Hab den heute Mittag in der Mittagspause mal hier beim Conrad gekauft. Läuft soweit ganz gut.

Bei der Installation kann/konnte man das Land angeben. Ich hoffe, dass ich das in GB noch entsprechend wieder über die Einstellungen und neuem Sendersuchlauf anpassen kann. Ansonsten dann eben Reset und von vorne.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2012, 16:15   #6
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Öhm, sach bitte Bescheid, ob es funktioniert hat. Ich bin im August mal wieder ne Woche in Irrrland, das Ding ist ja so klein, das passt auf jeden Fall in den Rucksack.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 16:33   #7
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
Irrrland
Irland nutzt einen anderen Standard (MPEG-4 stat MPEG-2), daher hilft es leider nicht, wenn es in England läuft.

Laut elgato wird MPEG-4 vom Gerät zwar unterstützt, jedoch nur über die Mac-Software, nicht am iPhone/iPad:
Zitat:
Zitat von elgato
Tivizen kann MPEG-2 in PAL-Auflösung wiedergeben. MPEG-2 in HD-Auflösung sowie MPEG-4/H.264 werden an iPhone und iPad nicht unterstützt.
EyeTV und THC können MPEG-2 sowie MPEG-4/H.264 in PAL- und HD-Auflösung wiedergeben. Für HD in 720p- oder 1080i-Auflösung wird ein Intel Core 2 Duo vorausgesetzt.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 17:31   #8
smaragdwolf
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: München
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Irland nutzt einen anderen Standard (MPEG-4 stat MPEG-2), daher hilft es leider nicht, wenn es in England läuft.

Laut elgato wird MPEG-4 vom Gerät zwar unterstützt, jedoch nur über die Mac-Software, nicht am iPhone/iPad:
Hallo, ich habe mit Belkin tizi gute Erfahrungen gemacht, ist so gross wie eine Scheckkarte und man muss sich im Tizi Netzwerk einwählen,, damit ist das Fernsehen stabiler, aufladen geht über Usb. Gekauft in einem Apple Re Store für 50€.
Gruss Wolfgang
__________________
Wer sich einmauert oder versteckt, hat was zu verbergen.....
smaragdwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 07:48   #9
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Hallo liebe Sony-Ipad-Freunde!

Da ich am Sonntag wahrscheinlich unterwegs bin im Großraum London, während unsere Jungs im Finale spielen werden, würde ich mir gerne für diesen Zweck einen DVB-T Empfänger holen.
Oh, ich nehme an, deine Anfrage hat sich somit erledigt
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 08:22   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Kommt darauf an: wenn er wirklich tollen, explodierenden und taktisch perfekten Fußball sehen will, dann sucht er immer noch .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sorry, nochmal ipad: Welchen DVB-T Empfänger?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.