SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Thermik fing erst spät an
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2012, 21:46   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Alpha SLT 55 Thermik fing erst spät an

Hallo !
Heute nachmittag habe ich mich mal wieder in ein Segelflugzeug gesetzt zum spazierenfliegen.
Für eine richtige Strecke fing die Thermik zu spät an.
Der Laacher See ( der Krater des größten Eifelvulkans) ist aber immer wert beguckt zu werden.
Was haltet ihr von den Bildern ?
Gruß HANS


Abflug




Anflug auf Laacher See




Laacher See

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2012, 21:57   #2
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Ich finde es vor allem witzig, das in der heutigen "hightech"-Fliegerei immer noch der gute alte Wollfaden als wichtiges Instrument zum Einsatz kommt.

Ich war noch nie in einem Segelflieger - ich glaube ich muss das mal nachholen.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 21:59   #3
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
@slowhand Das solltest Du unbedingt mal tun, manche Vereine bieten auch Schnupperflüge an - da sitzt man vorne und darf selber steuern

@hans
Schöne Bilder, die erinnern mich an meine jugend Was ich auch immer sehr spektakulär fand ist wenn die Kamera am Flügel außen sitzt
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 23:29   #4
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Sehr schöne Aufnahmen - hat schon was für sich, wenn die Scheibe nicht so zerkratzt ist (wie bei den großen) und man dichter am Boden ist...
Interessante Instrumente - Höhenmesser metrisch? Ich hätte da eher auch auf Füße getippt. Links daneben ein g-Meter?

Viele Grüße,
Andreas - fliegt nicht selber, plant aber an Flugplätzen rum
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2012, 10:48   #5
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Schöne Aufnahmen und sicher ein tolles Erlebnis über die schöne Landschaft der Eifel zu fliegen.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2012, 11:22   #6
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
@ Schmiddi !
Gut gesehen ! Segelflieger fliegen in Deutschland "altmodisch" Höhe in Meter, Fahrt in Km/h , Variometer in Meter/ Sekunde.
Der g-Messer ist selten, aber diese Flugzeug (eine ASK 21) wird auch für Kunstflug und entsprechende Schulung eingesetzt.
Sehr selten ist, daß ich vom vorderen Sitz fliege (und knipse).
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Thermik fing erst spät an


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.