![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2010
Beiträge: 12
|
neues Sigma 18-250
Hallo zusammen,
hat schon jemand was davon gehört? Soll angeblich noch diesen Monat auf den Markt kommen. Gruß Max |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Ja, bei Sigma kann man sich die technischen Daten bereits ansehen und mit dem "alten" Modell vergleichen. Ich sehe das als Kostensenkungsmaßnahme, das kommt optisch mit weniger Linsenelementen aus und ist kleiner und leichter.
Daß nur die verbesserten Makro Fähigkeiten beworben werden unterstützt mich in meiner Einschätzung denn von anderen Verbesserungen sehe ich da nichts, es ist halt kompakter. Ich würde erste Testergebnisse abwarten. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Kleiner (z.B. 62 statt 72mm Filter), 150g leichter und größerer Abbildungsmaßstab finde ich bei so einem Objektiv schon von Vorteil. Weniger Linsen müssen nicht zwingend schlecht sein (eher im Gegenteil). Der HSM des ersten 18-250 ist nur so ein "Mikromotor HSM" (ohne FTM und mit drehendem Fokusring), hier gäbe es also auch Verbesserungsmöglichkeiten - ob genutzt oder nicht weiß ich aber nicht. Und dann ist da ja auch noch dieses angeblich temperaturstabile(re) Material.
Bin fast am überlegen, es mir mal näher anzusehen. Aber klar: erstmal abwarten was es kann. Der Vorgänger wird in der Zwischenzeit ja auch nicht teurer ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (16.06.2012 um 13:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|