Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » D7: Erste Linse locker
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2003, 15:23   #1
ratgallery
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 11
D7: Erste Linse locker

Bei meiner D7 (ziemlich frühes Modell) hatte ich vor einiger Zeit Schärfeprobleme, die ich mir nicht erklären konnte: Der Autofocus lieferte nur Müll -- auch bei guten Bedingungen.

Schliesslich fiel mir auf, dass die erste (vorderste) Linse im Objektiv locker war. Sie ist offensichtlich geschraubt und liess sich drehen.

Ich habe sie -- so gut es ging -- wieder befestigt. Der Autofocus funktionierte danach wieder wie gewohnt.

Zurück von der Reise berichtete ich das meinem Fotohändler (der die Kamera vor einiger Zeit an Minolta eingeschickt hatte wegen eines gebrochenen Plastikrings unter dem Gummi des Zoomrings). Die lapidare Auskunft: Das kommt vor, auch bei anderen Kameras.

Mag sein, aber *mir* ist so etwas in 30 Jahren Fotografie noch nicht untergekommen. Und bei einer Kamera, die ich damals für knapp 3.000 DM erstanden habe, erwarte ich das auch nicht. Erst recht nicht, wenn sie gerade zur Reparatur war... :-(

Lange Geschichte -- kurze Fragen:

1. Kennt jemand das Problem?
2. Wenn ja -- wie kann ich es fixen, ohne die Kamera wieder für Wochen einschicken zu müssen?

Gruss

Rat
------------------------------
http://www.ratgallery.com
ratgallery ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.