![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
email -Adresse
Hallo,
ich habe eine neue eMail-Adresse bei web.de. Im allg. ist das ja nicht schlimm, allerdings erhalte ich auf diese Adresse täglich irgendwelchen Müll ala: weisst Du schon, kannst Du heute, ich hab zeit. Die andere Adresse (t-online) läuft seit mehreren Jahren ohne ein einziges Spam. Ich habe die t-online-adresse allerdings aus der öffentlichkeit genommen, da sie meinen Nachnamen enthält und auch als Büroadresse fungiert. Selbstverständlich brauche ich mir nur eine neue Adresse zu überlegen, mich interessiert aber mal das technische hinter den Servern, die Spam verteilen. Warum web.de ja, t-online.de nein. Danke an die Technik und euch allen einen schönen Herbsttag mit vielen tollen Fotos. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Frank,
erklären kann ich es zwar auch nicht, aber bestätigen. Ich habe auch aus grauer Vorzeit noch einen web.de account, den ich so alle 3 Monate mal abfrage. Da staplen sich die "weisst Du noch"-, "heute Abend Zeit?"-, "Schön wär`s"-mails in Zehnerreihen. Bei meinen anderen Adressen habe ich diese Dinger eigentlich nie. Dagegen aber haufenweise Potenzmittel, Bilder von "hot girls" und ähnlichen Mist. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Tina,
den anderen Mist kenne ich auch nicht. Ich hab noch ne web.de Adresse für halbwichtige Sachen, da gibt es auch kein Spam. Nur diese Adresse, die keinen Namen enthält möchte jeden Tag geleert werden. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
zum einen liegt das daran, wo man seine adresse "hinterlässt". zum anderen werden sie gescannt und zum dritten vermute ich einfach mal, dass sie von den kostenlosanbietern evt. weitergegeben werden. seitdem bei gmx ein sogenannter spamfilter aktiv ist, hat sich das spamaufkommen bei mir nehr als verzehnfacht!
![]()
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Wenn du deine Adresse hier hinterlässt wird sie garantiert jede Nacht erfasst. Jerichos und ich haben extra unsere URL-Anzeigen mittels mod_rewrite umgebaut damit Suchmaschinen wie Google oder Intkomi nicht nur unsere Startseite sondern auch die Datenbankgenerierten Seiten der einzelnen Unterforen durchforsten können. Wenn du nun in deinem Profil diese Mailadresse stehen hast und ein Beitrag an dem du mitgepostet hast von Suchmaschinen durchforstet wird ist deine Mailadresse automatisch mit dabei.
Ich kann euch nur folgendes empfehlen: - verwendet einen guten oder einen besseren Mailclient mit eingebauter Spamerkennung (aus eigener Erfahrung kann ich Thunderbird empfehlen, natürlich gibt es auch von vielen anderen Hersteller super Software!) - postet in Foren die Mailadressen "verkrüppelt" also z.B. nicht basti@internet.com sondern vielleicht basti(at)internet.com - man hört relativ viel seltsames von gmx, web.de, freent und wie sie alle heißen mögen. Mein tip: Geht zu einem richtigen Anbieter, holt euch lieber eine Mailadresse zu einer Domain. Das kostet nicht die Welt und meistens bieten die Provider auch direkt auf dem Mailserver schon Viren/Spamschutz an. LG Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
Zitat:
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Danke für die Erklärung. Aber: Die mail-Adresse in meinem Profil habe ich geändert, nachdem ich hier von der Probefahrt gelesen haben (Du erinnerst Dich?). Zuerst habe ich da meine andere web.de-Adresse angegeben, die ich z.B. bei ebay etc. angebe. Da war nichts dergleichen. Jetzt habe ich seit ein paar Tagen diese kryptische Adresse und lösche ewig diesen "ich hab zeit"-Dreck weg. web.de markiert diese übrigens einwandfrei nach "unerwünscht", ich brauche diesen Unterordner also nur zu leeren. Die andere web.de-adresse hatte bislang einmal unerwünscht, das war eine erbetene Antwort von Foto-Koch, seit dem läuft aber alles einwandfrei. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hey Frank,
eine Erklärung warum bestimmte Mails in dem einen aber nicht in dem anderen Postfach landen kann ich dir nicht geben. Ich habe mal eine "Viagramail" unter dem Namen einer Verflossenen erhalten, auch sehr verfänglich ;-) Bei Nachforschungen hat sich rausgestellt das sie aus Canada kam. Es existieren große Sammelbestände abgefischter Mailadressen, diese scheinen auch Inormationen über Hobby etc zu erhalten um in Zukunft gezielter spammen zu können, alles in allem sehr undurchsichtig und äusserst nervig. Leider wurde vergangenen Monat wieder eine Änderung der DNS Einträge abgelehnt, diese hätten sofort zu eine deutliche Reduzierung des Spamaufkommens geführt. LG Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Basti,
wir sind also doch recht öffentlich ![]() Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|