Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α33: Leichter / Kompakter Blitz für Gegenlicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2012, 18:59   #1
Nickless
 
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 26
Leichter / Kompakter Blitz für Gegenlicht

Hallo Leute,

für meine kommende Reise muss ich etwas Gewicht sparen (schließlich muss ich alles was ich mit habe ca. 5500 Meter hoch tragen ).
Daher suche ich nach einer leichten Lösung meinen Sigma Blitz zu ersetzen.

Den Blitz brauche ich eigentlich nur bei Gegenlichtphotographie um Gesichter besser auszuleuchten. Alles auf alles andere bin ich bereit zu verzichten.
Der interne Blitz der Kamera geht dafür aber leider nicht, da mein Objektiv (Sigma 17-70) dann immer Schatten verursacht.

Gibt es (erschwingliche) Lösungen die z.B. auf LED Basis arbeiten und gute Ergebnisse bei einigermaßen guter Lichtfarbe bieten?

Die zu überbrückenden Distanzen sind ja meist nicht so hoch...
Nickless ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2012, 20:34   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Der HVL 20 ist wunderbar kompakt und leicht, baut aber hoch genug, um auch durch größere Objektive und Gelis nicht abgeschattet zu werden und rote Augen zu vermeiden.
Zur a850 habe ich es immer dabei, die größeren Blitze kommen nur gezielt mit.
Mit etwa 100€ vielleicht nicht günstig aber preiswert.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 13:28   #3
Nickless

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.06.2011
Beiträge: 26
Das klingt schon ganz gut.

Gibt es in Richtung LED Technik was sinnvolles? Ich werde 2 Wochen lang nicht wirklich dazu kommen Batterien zu laden oder zu kaufen. Daher wäre es gut, wenn ich etwas Stromsparendes habe ...
Nickless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 13:49   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
LED reicht bei weitem dafür nicht aus. Der Stromverbrauch eines Blitzes ist auch nicht sehr groß, da du ja nur wenige Blitze abgeben wirst. Wennst für den 20er ein 4er Set AAA kaufst, solltest über die Reise kommen. Und sonst kriegst die eh beim nächsten Touri Shop auch in 5500m Höhe ;-))
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 13:58   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Ich glaube nicht dass Du mit LED-Technik zum aufhellen glücklich würdest, jedenfalls nicht im hellen Tageslicht, und mit einer LED-Leuchte die deutlich leichter als Dein Sigma Blitz ist.

Die meisten LED-Leuchten sind extrem schwach, verglichen mit Blitzen. Das taugt ganz gut für Makros im Nahbereich, oder als Video-Leuchte in dunkler Umgebung. Aber bei hartem Tageslicht musst Du ja kurze Belichtungszeiten (die kürzestmögliche Sync-Zeit Deiner Kamera) verwenden, und in sonniger Umgebung muss man schon um nur das Sync-Zeit-Kriterium einzuhalten in aller Regel auch noch deutlich abblenden. Außer vielleicht im absoluten Nahbereich wird da das Licht von so einer LED-Funzel glatt unsichtbar bleiben, vielleicht mal abgesehen von einem kleinen Reflex in der Augen bzw. auf der Sonnenbrille.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2012, 14:49   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Es gibt leistungsstarke Taschenlampen auf Halbleiterbasis (Suchbegriffe: Cree/Torch light), die mit LiIo-Akkus betrieben werden und eine hohe Lichtausbeute haben, tw. auch zoombar sind. Die sind jedoch insgesamt schwerer als der Blitz ohne natürlich dessen Momentanleistung zu erreichen.

Eine passive Alternative wäre das Mitführen eines Reflektors, unabhängig von Akkus, leicht, günstig, aber doch mit einigen Einschränkungen beim Einsatz verbunden.

Mit Bordmitteln hilft, den Abstand zum Motiv zu vergrößern, um die Abschattung im Nahbereich zu vermeiden.

Ergo: Den HVL 20 halte ich für diese Anwendung für "alternativlos".

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 08:50   #7
vivitar
 
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 4
Noch ein Tipp zum Gewicht sparen: nimm die Energizer Lithium Batterien, die sind 33% leichter als normale Batterien. Damit sparst du nochmal ein paar Gramm.
vivitar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α33: Leichter / Kompakter Blitz für Gegenlicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.