Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 Farbwiedergabe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2004, 08:11   #1
smiletask
 
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Großostheim
Beiträge: 33
A1 Farbwiedergabe

Hallo zusammen,
nachdem ich gerade in letzter Zeit hier im Forum viel über "nicht farbtreue Darstellung" der Ax gelesen habe, bin ich doch einigermaßen verunsichert, ob meine A1 nicht doch auch zur Kur muß.
Hier ein Orginalbild, verkleinert und leicht geschärft.
Betrachtet man es auf dem Monitor so sehen die Farben eigentlich ganz gut aus. Aber irgendwie hat man den Eindruck es hängt ein "Grauschleier" darüber.
Das gleiche Bild nach massivem Einsatz von EBV.
Ist das nicht wesentlich klarer? Oder sehe ich das falsch?
Bitte gebt mir Unterstützung.
Ist mein A1 "normal" oder liegt ein Justageproblem vor? (WB?)
__________________
Gruß
Smiletask

"Blamiere Dich täglich!"
smiletask ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2004, 09:42   #2
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Nehme das Monitor-Kalibrierbild von DQ-Tools, fotografiere es vom Monitor, vergleiche die Farben Monitor mit dem Life-Bild auf dem LCD, vergleiche die Bildwiedergabe der Cam mit dem Monitorbild, lade das Bild in den PC und vergleiche wieder das aufgenommene Bild mit dem Monitorbild.

Alle Vergleiche sollten nur ganz geringfügige Abweichungen zeigen!

... sonst ab zum Service!

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 09:54   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Auf meinem Monitor sieht das erste Bild etwas unterbelichtet aus (welche Einstellungen Spot, Mehrfeld, Mittenbetont hattest Du genommen). Das zweite ist krauselig. Ich tippe auf Deinen Monitor als Fehlerquelle.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 10:29   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Smiletask

ich finde auch, dass das erste Bild eindeutig zu knapp belichtet ist. Trotzdem finde ich es deutlich grünstichig.
Es gibt einen User hier (weiß jetzt nicht wer), der hatte auch immer mit seinen Grünstichigen Bildern gehadert und dann war die Cam beim Service, danach war es O.K.

Wie hattest Du den WB eingestellt ??
WB auf "day" sollte bei blauem Himmel auf keinen Fall grünstichige Ergebnisse liefern.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 11:00   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo,

Dein Bild sieht nicht viel anders aus, als die Bilder aus meiner A1.

Den leichten Grünstich habe ich auch oft bei Nutzung des automatischen Weißabgleichs. Meine Kamera war unmittelbar nach Bamberg bei Minolta u.a. mit der Frage ienes Farbstiches, da hat sich leider nichts verändert. Wenn Du mit einer evtl. Reparatur erfolg haben solltest, wäre ich für eine kurze Mitteilung dankbar.

Das Bild ist erstaunlich dunkel, obwohl Du (wenn ich die eif-Datei richtig lese) keine Korektur eingesetzt hast. Ich nutze i.d.R. eine Korrektur von -0,3 Blendenstufen und habe verglichbare Bilder. Vorteil des dunklen Bildes ist, daß Du - soweit ich das sehe - weder ausgefressene Lichternoch absaufende Schatten hast.

Als Ausgangsmaterial ist Dein Bild brauchbar, aber es bedarf doch einer gewissen Nachbearbeitung (Farb-/Tonwertkorrektur), aber bitte sanfter als bei Deinem ersten Versuch.

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2004, 11:00   #6
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Zitat:
ich finde auch, dass das erste Bild eindeutig zu knapp belichtet ist. Trotzdem finde ich es deutlich grünstichig.
Das finde ich auch. Aber wenn der Minolta-Service das beheben kann, dann muß meine da auch sofort hin. Ansonsten eben manueller Weißabgleich.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 11:06   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
WB, ein unendliches Thema....

Bei Landschafts/Außenaufnahmen verwende ich fast immer den WB auf "day". Auch wenn die Sonne nicht scheint. In Verbindung mit Col +1 oder +2 hat man meisten recht angenehme Ergebnisse. Die Farben kommen ein wenig rötlicher (sprich wärmer) als mit WB auto oder mit manuellem. Manuellen mache ich, wenn ich
1. entweder etwas dokumentieren will (und also die "echten" nicht die gesehenen Farben brauche")
2. Bei allen Mischlichtsituationen
3. wenn ich indirekt blitze und die Decke nicht oder nicht richtig weiß ist.

Falls das Bild von Smiletast mit WB "day" gemacht ist, finde ich es nicht O.K. Solche grünstiche hat meine A1 nicht gemacht und macht meine A2 auch nicht. Natürlich ist das easy zu korrigieren, es sollte aber vorher schon einigermaßen passen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 11:50   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo Peter,
exif: WB auto.
Jan

P.S.: WB day werde ich dann öfter mal probieren.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 12:40   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Das zweite Bild sieht schon besser aus, aber ich habe es einmal nachgemacht, von wegen extremer nachbearbeitung:

1. STRG + J
2. umgekehrt multiplizieren
3. Auf Hintergrundebene reduzieren

und schon war es das gleiche Ergebnis, welches Du hattest, wo war da die extreme Nachbearbeitung.

Ich denke aber auch, eine etwas längere Belichtungszeit hätte es auch gebracht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 18:37   #10
smiletask

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Großostheim
Beiträge: 33
@ alle vielen Dank für die Antworten.

Ich habe quasi alle möglichen WB Einstellungen ausprobiert.
Prinzipiell:
Gehe ich in +Veränderung wird es zunehmend grünstichiger.
Gehe ich in - Bereiche, wird es zunehmend blaustichig.
Auf dem LCD siehts noch ganz gut aus. Am Monitor wieder deutlich schlechter.
Monitor ist abgestimmt über DQ Tool und die Printausgabe stimmt mit dem Monitor überein.
Wenn ich die Bilder mit meiner alten Dimage E223 vergleiche, sind die 2MP Bilder farblich deutlich besser (eher Tendenz ins rötliche).
Werde als nächstes mal Kontakt mit dem Service aufnehmen.
Habe die Cam im Jan. 04 gekauft. Vielleicht ist es noch ein 2003 er Modell.
Sobald ich was neues weiß melde ich mich nochmal.
Nochmal Danke für die Unterstützung.
__________________
Gruß
Smiletask

"Blamiere Dich täglich!"
smiletask ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 Farbwiedergabe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.