SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schlecker wird zerschlagen .........
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2012, 14:05   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Schlecker wird zerschlagen .........

Es war absehbar!
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...-a-836435.html
Meine Frau ist jetzt auch betroffen, hat es sehr gefasst aufgenommen!Weiter geht es immer, auch mit fast 58 Jahren!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2012, 14:14   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
auch wenn es für die armen Beteiligten an der Front tragisch ist, ist es ein gutes Zeichen, dass ausbeuterische Methoden nicht zukunftsfähig sind und ein verspäteter U-Turn nicht reicht.
Was mir bei diesen Infos immer fehlt, wie ergeht es den Eigentümern und Chefs nach ein paar Jahren: wieder auf die Füße gefallen oder wirklich so betroffen, wie der kleine unschuldige Indianer?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 14:30   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
auch wenn es für die armen Beteiligten an der Front tragisch ist, ist es ein gutes Zeichen, dass ausbeuterische Methoden nicht zukunftsfähig sind und ein verspäteter U-Turn nicht reicht.
Was mir bei diesen Infos immer fehlt, wie ergeht es den Eigentümern und Chefs nach ein paar Jahren: wieder auf die Füße gefallen oder wirklich so betroffen, wie der kleine unschuldige Indianer?

bydey
Anton Schlecker ist abgetaucht!Viele andere Firmen sind keinen Deut besser, eher das Gegenteil.Ohne Ausbeutung ist man der Konkurrenz unterlegen, das ist was letzlich zählt!
Billiglöhne sind en voque in diesem unseren Vaterland!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 18:43   #4
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
Schlecker musste zuletzt gegen ein massiv aufgebautes Negativimage ankämpfen, selbst die Gewerkschaft (!) rief zum Boykott (!) von Schlecker auf. Das war auch Grund dass mancher da nicht mehr einkaufte.

Die FAZ hingegen schrieb dazu:
"Die Schlecker-Frauen sind überall. Sie stehen in halbleeren Filialen, sie sitzen im Fernsehen, und sie sprechen, den Tränen nahe, in jede Kamera: „Schlecker war mein Leben.“ „Es bricht eine kleine Welt zusammen“, sagt Gabi Wittig, die 30 Jahre bei Schlecker war. „Ein zweites Zuhause“ sei die Drogerie-Kette für sie alle gewesen. „Ich habe es gern gemacht!! Bis zum letzten Tag!!!“, schreibt eine Filialleiterin im Schlecker-Blog.
... Die Treue der Frauen zu ihrem Fürsten lässt sich nicht nur mit dem Schlecker-Spirit erklären. Die Schlecker-Frauen trauern um bares Geld. Die besten Löhne für Kassierinnen zahlte nicht etwa der sanfte Anthroposoph und dm-Gründer Götz Werner oder ein Dirk Rossmann, sondern der Menschenfeind aus Ehingen. Schlecker ließ Vollzeit arbeiten, wo andere längst massenhaft Mini-Jobs schufen, und zahlte Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld. Zuletzt floss ein Drittel seines Umsatzes in Personalkosten.
„Auch wenn man das nicht immer öffentlich gesagt hat“, sagt Schlecker-Frau Gabi Wittig öffentlich im TV: „Unsere Kolleginnen haben nicht für 6 Euro gearbeitet.“ Klar, es gebe freie Jobs auf dem Markt. „Aber ob die alle in der Bezahlung so gut sind…“ Ihr Bruttogehalt von 2200 Euro macht Schlecker-Frauen schwer vermittelbar…"

Kleiner Gag am Rande: die Bürgschaft des Bundes für das Pleite Unternehmen Schlecker wäre 70 Mio gewesen (auch wenn ich marktwirtschaftlich eher dagegen gewesen wäre). Für Pleite-Staaten "übernimmt" der Bund und seine "Bundessteuerzahlerbürger" per ESM langfristig und unumkehrbar die 10.000 fache Summe. Man muss halt Prioritäten setzen.
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 18:57   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Zitat:
Zitat von cmosse Beitrag anzeigen
Schlecker musste zuletzt gegen ein massiv aufgebautes Negativimage ankämpfen, selbst die Gewerkschaft (!) rief zum Boykott (!) von Schlecker auf. Das war auch Grund dass mancher da nicht mehr einkaufte.

Die FAZ hingegen schrieb dazu:
"Die Schlecker-Frauen sind überall. Sie stehen in halbleeren Filialen, sie sitzen im Fernsehen, und sie sprechen, den Tränen nahe, in jede Kamera: „Schlecker war mein Leben.“ „Es bricht eine kleine Welt zusammen“, sagt Gabi Wittig, die 30 Jahre bei Schlecker war. „Ein zweites Zuhause“ sei die Drogerie-Kette für sie alle gewesen. „Ich habe es gern gemacht!! Bis zum letzten Tag!!!“, schreibt eine Filialleiterin im Schlecker-Blog.
... Die Treue der Frauen zu ihrem Fürsten lässt sich nicht nur mit dem Schlecker-Spirit erklären. Die Schlecker-Frauen trauern um bares Geld. Die besten Löhne für Kassierinnen zahlte nicht etwa der sanfte Anthroposoph und dm-Gründer Götz Werner oder ein Dirk Rossmann, sondern der Menschenfeind aus Ehingen. Schlecker ließ Vollzeit arbeiten, wo andere längst massenhaft Mini-Jobs schufen, und zahlte Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld. Zuletzt floss ein Drittel seines Umsatzes in Personalkosten.
„Auch wenn man das nicht immer öffentlich gesagt hat“, sagt Schlecker-Frau Gabi Wittig öffentlich im TV: „Unsere Kolleginnen haben nicht für 6 Euro gearbeitet.“ Klar, es gebe freie Jobs auf dem Markt. „Aber ob die alle in der Bezahlung so gut sind…“ Ihr Bruttogehalt von 2200 Euro macht Schlecker-Frauen schwer vermittelbar…"

Kleiner Gag am Rande: die Bürgschaft des Bundes für das Pleite Unternehmen Schlecker wäre 70 Mio gewesen (auch wenn ich marktwirtschaftlich eher dagegen gewesen wäre). Für Pleite-Staaten "übernimmt" der Bund und seine "Bundessteuerzahlerbürger" per ESM langfristig und unumkehrbar die 10.000 fache Summe. Man muss halt Prioritäten setzen.
Meine Frau hat richtig guten Stundenlohn bei Schlecker bekommen, das stimmt!Aber wahrscheinlich erst nachdem Anton einen auf den Sack bekommen hat.
Möchte nicht wissen was der Christian Wulff Fan Rossmann oder der Herr Werner so zahlen.Finde ich total angebracht, daß es mal gesagt wird.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2012, 19:16   #6
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Dynax 7D

Wirtschaftlich hätte eine Fortführung von Schlecker sehr wohl Sinn gemacht, aber die Lieferanten und die Konkurrenz haben alles getan, daß genau das nicht geschieht. Man erhofft sich davon weniger Konkurrenz und höhere Preise. Die Leidtragenden sind die Verbraucher und natürlich die Schlecker-Frauen. Dumm hat sich auch die Gewerkschaft verhalten, indem sie entlassene Mitarbeiter zu Klagen gegen das Unternehmen aufgefordert hat. Das hat die (offensichtlich unerwünschte) Übernahme durch einen Investor zusätzlich erschwert.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 19:52   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Zitat:
Zitat von kassandro Beitrag anzeigen
Wirtschaftlich hätte eine Fortführung von Schlecker sehr wohl Sinn gemacht, aber die Lieferanten und die Konkurrenz haben alles getan, daß genau das nicht geschieht.
Genau so sehe ich es auch!Da reiben sich so Einige die feisten Hände!
Der nächste Kandidat steht mit Opel parat!
Ernast-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 20:14   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Es war absehbar!
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...-a-836435.html
Meine Frau ist jetzt auch betroffen, hat es sehr gefasst aufgenommen!Weiter geht es immer, auch mit fast 58 Jahren!
Ernst-Dieter
Schade, das tut mir echt leid. Ebenso hier in der Stadt die Verkäuferin im Schlecker-Laden - sie machte schon vor Monaten ein ziemlich langes Gesicht. Ich allerdings auch, wenn ich aus dem Laden komme. Die Atmosphäre ist deprimierend. Man ist froh, wenn man seine Siebensachen in dem graubraunen Regallager auf drei schmalen Stockwerken gefunden hat und wieder verschwinden darf. Und dabei gibt's auch keine vergleichbaren Produkte wie z.B. die Naturkosmetik-Eigenmarke oder die Bio-Lebensmittel bei dM, die alleine schon ein ganz wichtiger Grund für uns sind, dort regelmäßig einzukaufen, von der freundlichen Ladengestaltung und den offensichtlich sehr zufriedenen Mitarbeiterinnen mal ganz abgesehen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 20:24   #9
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Schade, das tut mir echt leid. Ebenso hier in der Stadt die Verkäuferin im Schlecker-Laden - sie machte schon vor Monaten ein ziemlich langes Gesicht. Ich allerdings auch, wenn ich aus dem Laden komme. Die Atmosphäre ist deprimierend. Man ist froh, wenn man seine Siebensachen in dem graubraunen Regallager auf drei schmalen Stockwerken gefunden hat und wieder verschwinden darf. Und dabei gibt's auch keine vergleichbaren Produkte wie z.B. die Naturkosmetik-Eigenmarke oder die Bio-Lebensmittel bei dM, die alleine schon ein ganz wichtiger Grund für uns sind, dort regelmäßig einzukaufen, von der freundlichen Ladengestaltung und den offensichtlich sehr zufriedenen Mitarbeiterinnen mal ganz abgesehen.
Wenn ich diese Reaktionen lese, denke ich an eine Gruppe von Menschen, die in der Bibel
vorkommt und mit P.... anfängt und mit... r aufhört.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...-a-836548.html
So richtig interessiert das Schicksal der Ex Schlecker Beschäftigten doch Niemanden aus der Politik.Besonders kurz vor der Sommerpause.Könnte k...........!
Mache morgen ein paar Photos aus Frust, vielleicht hilft es etwas?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 21:17   #10
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.736
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mache morgen ein paar Photos aus Frust, vielleicht hilft es etwas?
Ernst-Dieter
Wenn's Dir hilft sollte das schon Anlass genug sein.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schlecker wird zerschlagen .........


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.