Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » A77 Video in Zeitlupe umwandeln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2012, 17:15   #1
pixelchef
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
Alpha SLT 77 A77 Video in Zeitlupe umwandeln

Ich kann ja mit meiner A77 Videos im AVCHD Format mit 50 Bildern/Sekunde aufnehmen. Wie kann ich auf einfache weise daraus ein Zeitlupenfilm machen? Bisher habe ich einfach den Filmstreifen in der Timeline verlängert und die Zwischenbilder wurden interpoliert. Das soll es jetzt nicht sein. Ich will den Film mit seinen 50 Bildern pro Sekunde laden und dann einen doppelt so langen Film mit 25 Bildern pro Sekunde speichern. Da dürfte doch eigentlich nicht interpoliert werden.
Ich arbeite mit Pinnacle Studio 14 und habe da noch nicht die richtige Umwandlungseinstellung gefunden. Ich vermute, wenn ich in 25 Bilder /Sekunde umwandle wird einfach jedes 2. Bild gelöscht und es entsteht keine Zeitlupe.
Hat jemand von euch einen Tip.
Gruss pixelchef
pixelchef ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2012, 17:24   #2
Cicatrix
 
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
Ich streck die Filmschnippsel auf die doppelte Länge und lass dann im 25 Bildern rendern. Da ich kein Pinnaclebe benutze kann ich dir leider nicht sagen wie es da geht.

Vielleicht hilft dieses Tutorial.
Cicatrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 19:29   #3
pixelchef

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
Danke für den Tip. Es ist leider nicht was ich will. Mit der genutzten Einstellung werden einfach Bilder interpoliert. Das ist das normale Verfahren mit fast jeder Schnittsoftware.
Es müsste ein Programm sein, das aus den 50 B/S 25 B/S (Bilder pro Sekunde) macht und gleichzeitig die Cliplänge folgerichtig verdoppelt.
Gruss pixelchef
pixelchef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 20:12   #4
Cicatrix
 
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
Hast du schonmal Sony Vegas probiert. Da kann ich die Geschwindigkeit des einzelnen Clips (kann auch ein Schnitt sein) verändern z.B. 50% dann wird der Clip automatisch doppelt so lang. Ergo sind es dann 25 FPS musst natürlich das Ausgangsmaterial dann auch in 25 FPS rendern sonst berechnet er ja beim rendern wieder Zwischenbilder.

Evtl hilft da ja dieses Tutorial weiter.

Geändert von Cicatrix (10.05.2012 um 20:15 Uhr)
Cicatrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 20:35   #5
BadBoyBoogie
 
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 20
Ähnlich wie bei Sony Vegas (habr nie damit gearbeitet) kannst Du es auch mit Final Cut Pro machen. Vorausgesetzt Du arbeitest am Mac...
aber den Film mit 50fps in eine 25 fps Timeline legen und dann auf 50% stellen ist eigentlich der normale Weg. Bei den professionellen Schnittprogrammen wird nur das interpoliert was nicht da ist (also die neugeschaffenen Frames). Aber Du hast ja die Zwischen-frames.
Versuch es mal mit z.B. Vegas oder Premiere oder Avid oder halt Final Cut.
Es kann natürlich sein dass semiprofessionelle Schnittprogramme es auch können...die oben genannten sollten es jedenfalls beherrschen.

Schau mal hier für Premiere gehts noch einfacher (in englisch)

http://www.google.de/url?q=http://vi...w6sXWcXz080myw

Geändert von BadBoyBoogie (10.05.2012 um 20:48 Uhr)
BadBoyBoogie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2012, 00:26   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von pixelchef Beitrag anzeigen
Es müsste ein Programm sein, das aus den 50 B/S 25 B/S (Bilder pro Sekunde) macht und gleichzeitig die Cliplänge folgerichtig verdoppelt.
Ob man das Ergebnis dann wirklich "Zeitlupe" nennen kann? Spiel deine clips einfach mal mit halber Geschwindigkeit ab (VLC kann das z.B.), dann siehst du was dir das bringt. Wenn das natürlich reicht, OK.

Beispiele für solche Umwandlungen sind -oft auch mit Anleitungen- massenhaft bei youtube zu finden.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (11.05.2012 um 00:28 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 10:30   #7
Cicatrix
 
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
@Jens

Es ging ja drum nen Slow-Motion Effekt zu bekommen ohne das noch Bilder zwischenberechnet werden müssen. Hast du Erfahrung wie das ganze wird wenn man unter die 25 FPS geht?
Cicatrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 11:42   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Cicatrix Beitrag anzeigen
@Jens

Es ging ja drum nen Slow-Motion Effekt zu bekommen ohne das noch Bilder zwischenberechnet werden müssen.
Das habe ich schon verstanden. Aber die Halbierung der Geschwindigkeit ist halt nicht sooo "slow motion". Klar, man sieht den Unterschied und vielleicht reicht es dem TO ja auch.

Zitat:
Hast du Erfahrung wie das ganze wird wenn man unter die 25 FPS geht?
Ich habe das selbst noch nicht gemacht, aber es gibt dazu diverse Beispiele bei Youtube. Das kann auch unter 25 frames (also mit interpolierten Zwischenschritten) noch gut aussehen, das hängt aber wohl sehr vom Material ab.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 15:42   #9
pixelchef

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
Na ja Zeitlupe ist schon was anderes. Nennen wir es einfach langsamerer Film.
Ich habe geplant beim Tractorpulling zu filmen. In "Zeitlupe" sollen nur bestimmete Passagen sein. Ich habe mir gedacht, bevor ich interpoliere, nehme ich die Bilder die schon da sind. Für das wirklich langsame kann ich ja zusätzlich interpolieren.
Gruss pixelchef
pixelchef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 22:21   #10
BadBoyBoogie
 
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von pixelchef Beitrag anzeigen
Na ja Zeitlupe ist schon was anderes. Nennen wir es einfach langsamerer Film.
Ich habe geplant beim Tractorpulling zu filmen. In "Zeitlupe" sollen nur bestimmete Passagen sein. Ich habe mir gedacht, bevor ich interpoliere, nehme ich die Bilder die schon da sind. Für das wirklich langsame kann ich ja zusätzlich interpolieren.
Gruss pixelchef
Ich mache das schon oft und es sieht toll aus...mit Twixtor kann man tolle Sachen erzielen. Fakt ist 50fps sind besser als 25fps.

Hier ein Beispiel von jemandem der sein Handwerk wirklich versteht:
http://www.youtube.com/watch?v=vaPsBDl8edU
BadBoyBoogie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » A77 Video in Zeitlupe umwandeln


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.