SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Seltsame Bilddateigrößen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2012, 19:23   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Seltsame Bilddateigrößen

Hallo!

Ich hatte vor meiner A 580 eine 700; bei der 700 waren die JPG Bilddateien etwa 9-13 MB groß; bei der 580, die ja 4 Megapixel mehr bietet, liegen die Dateigrößen zwischen 4 und 8 oder 9 MB.
Woran kann denn das liegen?

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2012, 19:27   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
An der Komprimierung ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 19:31   #3
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Jetzt wahrscheinlich eine dumme Frage: wirkt sich das auf die Bildqualität aus, oder komprimiert der Prozessor einfach "besser"?
Übrigens: auch die RAW´s sind etwa 3-4 MB kleiner.

Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 19:36   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
die RAWs sind dann cRAW, wie bei der A700 optional aufwählbar.
Die JPEGs werden mit höherem Komprimierungsfaktor schlechter, wird aber erst ab einer bestimmten Komprimierungsstufe auch sichtbar.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (06.05.2012 um 19:38 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 19:36   #5
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Die 580 macht cRAW. Die 700 kann auch normales RAW. Und das ist größer. Falls du cRAW an der 700 einstellst, sollten die Dateien kleiner sein.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2012, 19:39   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
cRAW ist komprimiertes RAW und auch qualitativ dadurch schlechter, wenn auch nur sehr sehr sehr wenig schlechter...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 14:31   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
cRAW ist komprimiertes RAW und auch qualitativ dadurch schlechter, wenn auch nur sehr sehr sehr wenig schlechter...
Selbst das ist nur eine Mutmaßung ;-)
Eine alternative Sichtweise wäre, dass RAW die einfachere, aber aufgeblähte und redundante Variante wäre. Wenn man über "Kompression" nachdenkt, dann geht es ja immer darum, was sich einschrumpfen lässt - und in diesem Fall sind es Kontrastunterschiede getrennt nach Farbkanal. Da die Kamera nicht beliebig "harte" Kontrastsprünge aufzeichnen kann, ist es möglich einfach anzunehmen, dass diese nicht vorkommen können. Als "Dateiformat" für beliebige, möglicherweise künstlich erzeugte Bilddaten wäre cRAW verlustbehaftet - gemessen am Input durch den Sensor und Bionz jedoch eher nicht. Simpel gesagt: Wenn dir jemand immer nur ganze Zahlen nennt, dann nützt es Dir wenig, wenn Du alles mit 2 Nachkommastellen aufschreibst.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 09:34   #8
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
cRAW ist komprimiertes RAW und auch qualitativ dadurch schlechter, wenn auch nur sehr sehr sehr wenig schlechter...
Ich hab nochmal nachgeschaut und muss meine ursprüngliche Aussage revidieren .
Der cRAW-Algorithmus kann in exotischen Fällen tatsächlich eine Bildverschlechterung bewirken, da er bei der Kompression von einer gewissen Nähe der Werte von Pixeln nebeneinander ausgeht. Es gibt aber wohl kaum praktische Beispiele, bei welchen es tatsächlich zu einer Verschlechterung kommt.

Gute Erklärung hier.

Hier stand ursprünglich (fälschlicherweise):
Datenkompression (cRAW, zip etc.) ist etwas anderes als Datenreduktion (jpeg, mp3). Bei Datenkompression können die ursprünglichen Daten wieder 100%ig hergestellt werden, bei Datenreduktion nur angenähert. Daher ist die Aussage so nicht richtig. cRAW bietet exakt die gleiche Qualität bei kleinerer Dateigröße.

Grüße

Marco

Geändert von Fredda (10.05.2012 um 09:43 Uhr)
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 20:29   #9
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Alpha 580

Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Die 580 macht cRAW. Die 700 kann auch normales RAW. Und das ist größer. Falls du cRAW an der 700 einstellst, sollten die Dateien kleiner sein.
Wieso hat meine A580 kein cRAW sondern RAW und RAW & JPG ?
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 20:34   #10
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Wie kommt ´ne Ameise über den Bach?
Schmeißt das "A" weg und fliegt rüber.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Seltsame Bilddateigrößen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.