Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma f1.4 30mm mit oder ohne HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2012, 06:28   #1
X218
 
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 5
Alpha SLT 77 Sigma f1.4 30mm mit oder ohne HSM

Hallo Zusammen,
habe seit kurzem eine A77 und mir gestern das Sigma f1.4 30mm geholt. So wie es aussieht scheint es ein 'altes' Objektiv zu sein, da es kein HSM enthält. Auf der Sigma-HP wird zumindest nur das Objektiv mit HSM angezeigt.

Noch besteht die Möglichkeit, das Objektiv zurückzubringen und es gegen das mit HSM zu tauschen, auch wenn die Probeaufnahmen für mein Empfinden bisher wirklich super sind. Die Bilder sind sehr scharf, selbst bei einer Vergrößerung von 200%. Gibt es von der Bildqualität her einen Unterschied zum aktuellen Objektiv mit HSM oder liegt der Unterschied lediglich im evtl. schnelleren und/oder leiseren Autofokus?

Hinweise jeder Art nehme ich gerne entgegen.

Gruß Ray
X218 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2012, 08:53   #2
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Hallo!
HSM ist der schnellere, leisere Motor bei Sigma.
Ich persönlich würde es gegen das HSM tauschen.
Ohne HSM sollen die Sigmas ab und zu mal zu Getriebeschäden neigen!
__________________
Zufriedenheit ist oft nur ein Mangel an Alternativen!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 10:45   #3
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Die Sony-Version hat kein HSM.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 11:03   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Was für ein Zufall. Ich habe mich so eben auf der Seite http://www.kurtmunger.com/sigma_30mm_f_1_4id267.html über das Objektiv informiert. Da habe ich auch gelesen, das HSM für die Sony gar nicht verfügbar ist und dadurch auch 100g leichter. Ich zitiere:

Zitat:
Sigma advertises this lens as having "HSM" or hyper-sonic motor. The Sony version of this Sigma lens has no "HSM" which is the same as Sony's SSM, or in-the-lens focusing motor. As a result of this omission, the Sony version is about 3.5oz (100g) lighter than the spec sheet states from Sigma.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 11:54   #5
X218

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 5
Alpha SLT 77

Hallo,

Danke für die Hinweise.
In den technischen Daten bei Sigma habe ich es inzwischen unter:
'Kameraanschluß AF für PA, SO' und
'Kameraanschluß HSM für CA, FT etc.' auch gefunden.

Schade das HSM nicht verfügbar ist, werde das Objektiv aber auf jeden Fall behalten.
Damit erübrigt sich dann zum Glück auch die Rückgabe.

Gruß Ray
X218 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2012, 23:22   #6
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Kannst du es mal wiegen? Wiegt es wirklich nur ca. 300 gr.? Das wäre auch toll, finde ich.
Ich hatte das 30/1,4 zur Nikon und fand es recht schwer (ca. 400 gr.), aber sonst super.
j.

Geändert von jennss (16.05.2012 um 00:03 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 18:15   #7
X218

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 5
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Kannst du es mal wiegen? Wiegt es wirklich nur ca. 300 gr.? Das wäre auch toll, finde ich.
Ich hatte das 30/1,4 zur Nikon und fand es recht schwer (ca. 400 gr.), aber sonst super.
j.
Hallo jennss,

das Objektiv allein wiegt 333g + 27g für die Gegenlichtblende. Es ist relativ klein und leicht und fokussiert im Gegensatz zum meinem Sigma 17-70 (mit HSM) sehr schnell.

Ich hatte für kurze Zeit auch das 50mm f1.4 Objektiv von Sigma zum Testen, was nach meinem Empfinden noch einmal schärfer und brillianter abgebildet hat, nur kam ich mit dieser Brennweite nicht zurecht. Es war auch deutlich größer und schwerer, sehr wertig und mit toller Haptik.

Was mich an dem 30mm f1.4 fasziniert ist, das man nahezu im Dunkeln noch aus der Hand vergleichsweise super Bilder hinbekommt, die man mit dem bloßen Auge gar nicht mehr erkennen kann.

Gruß Ray
X218 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 00:24   #8
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von X218 Beitrag anzeigen
Was mich an dem 30mm f1.4 fasziniert ist, das man nahezu im Dunkeln noch aus der Hand vergleichsweise super Bilder hinbekommt, die man mit dem bloßen Auge gar nicht mehr erkennen kann.
Ja, deswegen hätte ich auch gerne wieder ein 30/1,4, denn an der Sony habe ich nun im Gegensatz zur Nikon auch bei Festbrennweiten einen Stabi. Zusammen mit Blende 1,4 ist das extrem "lichtstark".
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma f1.4 30mm mit oder ohne HSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.