Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » S414 - Akku nach 3 Bildern leer!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2004, 17:43   #1
Phoenix
 
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort: Wunstorf
Beiträge: 1
S414 - Akku nach 3 Bildern leer!

Hallo,

habe seit langer Zeit eine Minolta S414. Das Ding hat schon immer recht viel Strom verbraucht, aber seitdem ich sie neulich nach etwa einem halben Jahr mal wieder eingeschaltet habe, konnte ich kaum drei Bilder machen: Batterien alle, kamera runtergefahren. Dann konnte man neustarten, immer wieder dasselbe... . Ich habe es auch nochmal mit gerade vollgeladenen 2300mah Akkus probiert, genau dasselbe ergebnis. Mit Sucher sind ca. 15 Bilder hintereinander möglich, mit Bildschirm nur ca. 3, danach muss neugestartet werden. Früher funktionierte sie einwandfrei.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

gruss
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2004, 18:08   #2
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Vielleicht sind die Akkus platt?
Wenn die 'ne Weile nicht benutzt wurden könnte es sein, dass die zu tief entladen waren und nun entweder schon tot sind, oder aber noch nicht wieder in Normalform sind.

Du solltest sie mal mit einem computergesteuerten Ladegerät laden und entladen (lassen), der Standard-Lader könnte da eventuell nur schaden.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 19:16   #3
Udo Frormann
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-71101 Schönaich
Beiträge: 156
Tippe auch auf die Akkus oder das Ladegerät.

Gerade NiCD Akkus leiden unter diese Tiefenentladung. Ich würde auf jeden Fall NiMH Akkus nehmen, da sie nur einen geringen Memoryeffekt aufweisen und ein dazu Ladegrät von Ansmann und darüber mehrere Ladezyklen simulieren.

Diese Schnelllader oder billigen Dauerlader taugen relativ wenig und prügeln die Accus voll und machen sie dabei dann oft kaputt. Einen Akku richtig aufladen ist ein komplizierter Prozess und nur mit einem kleinen Microcontroller im Gerät richtig machbar, der den Ladestrom regelt und im richtigen Moment auch abschaltet und den Akku nicht überlädt.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Udo Frormann
Udo Frormann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2004, 19:38   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich bin mir eigentlich sicher, dass die Akkus am Ende sind
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 08:46   #5
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Auch die NiMH-Akkus wollen frisch aus dem Ladegerät (prozessorgesteuert mit Abschaltung und Ladeerhaltung) entnommen werden.

Nach einer Woche 'rumliegen, zeigte mir die 7Hi damals schon nach wenigen Bildern das Akkusymbol. An meiner Canon A80 macht das nicht so viel aus. Sie braucht weniger Strom und nimmt auch halbvolle Akkus.

Empfehlen kann ich Sanyo 2300 NiMH Akkus.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2004, 10:18   #6
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Meine Ansmänner 2000er haben mir letztens frisch aus dem Ladegerät
(Digispeed4) nach 5 Bildern in der F300 schon die rote Karte gezeigt.

Nur noch GP oder Sanyo Akkus....
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 10:33   #7
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Ich habe aufgehört zu predigen, dass sich Ansmänner und Dimages nicht miteinander vertragen.


Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 10:46   #8
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Meine Ansmann 2300er und der Minolta 5600 HS und die Minolta Z1 haben sich sehr gut vertragen. Über 400 Bilder habe ich mit jeder Akkuladung gemacht.

Allerdings ist das Digispeed 4 von Ansmann großer Schrott. Ich muss jedes mal, wenn es Akku voll anzeigt die Spannung nachmessen und mit den anderen vergleichen - oft sind die Akkus nicht voll und laden nach kurzem Warten und erneutem Einlegen nochmal eine halbe Stunde. Ich hab mir jetzt das AT-3 bestellt (liegt auf der Post, hole ich nachher ab und dann werden die Akkus alle gecheckt!)
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2004, 10:55   #9
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Zitat:
Zitat von ArminT
Ich habe aufgehört zu predigen, dass sich Ansmänner und Dimages nicht miteinander vertragen.


Gruß
Armin
Seit der A1 hat sich das Thema auch erledigt, nur meine F300 besteht
leider noch auf diese Dinger

Ein anderes Ladegerät.... mal sehen.... im Moment eher nicht, da nur die
Ansmänner zicken, die GP funzen mit dem Ladegerät einwandfrei.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » S414 - Akku nach 3 Bildern leer!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.