![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Zu hartes Brot muss man einweichen
....bevor man es essen kann.
Ich kenne das ja von meinen Papageien. Dies ist aber der erste Fall, dasss ich einen freilebenden Vogel beim Einweichen beobachten konnte. -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo Ich hoffe, ich nerve nicht...hab halt grad so viele Bilder, die ich gerne mal kurz zeigen will |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Immer her damit, sowas ist immer interessant, vor allem wenn man dann noch so eine Verhaltensweise sehen kann.
![]() Es gibt im Netz ein Video, da steht ein kleiner Reiher am Ufer und wirft immer wieder eine kleine Brotflocke ins Wasser. Damit lockt er die Kleinfische an und schnappt sie sich dann. Danach holt der die Flocke wieder aus dem Wasser und weiter gehts. So fängt der einen Fisch nach dem anderen. Totals krasses Filmchen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Ja, die Grünrückenreiher (siehe mein Mangrovensumpfbild hier) machen das gerne. Ist eine angeborene Verhaltensweise und normalerweise nehmen sie Insekten als Köder.
Da sie Kulturfolger sind, haben aber viele gelernt, auch Brot zu verwenden. Dieser Crackle hat so lange getunkt, dass ich mich auch gefragt habe. ob er nicht Fische anlocken wollte. Aber es kamen keine und letztlich hat er das Brot gegessen. Die Frage muss also offenbleiben. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Unglaublich was manche Tiere so anstellen um an Futter zu kommen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
@ Ingo, neeiiiin, alles zeigen.Das mit dem anlocken, höre ich auch zum ersten Mal. Wahnsinn, was es in der Natur alles gibt.
@ Guido, das Filmchen würde ich auch gern anschauen, wäre toll, wenn Du es findest.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
|
Hallo Ingo,
ja die Rabenvögel gehören zu den intelligentesten Tieren überhaupt! Ich habe schon mehrere Filme gesehen, wo sie "Werkzeuge" oder phyikalische Gesetze wie die Schwerkraft eingesetzt haben, um an ihr Futter zu kommen. Faszinierend! Du hast übrigens Glück, das Tier so nah vor die Linse bekommen zu haben. Raben haben in freier Natur nach meiner Erfahrung einen ziemlich hohen Fluchtabstand. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Zitat:
Bei beiden hängt die Scheu übrigens vom Umfeld ab. Nahe San Diego habe ich mich zB teilweise Kolkraben bis auf fast 1m nähern können. Die Crackles sind mancherorts scheu, mancherorts aufdringlich. Hier wars dazwischen und OK für 600mm KB Äquivalent. Viele Grüße Ingo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Tja, einige Vögel sind nicht dumm.
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
ja so ähnlich war das Filmchen das ich meinte auch.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|