![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Gegenlicht-Problem
Ich habe heute nochmal das schöne Wetter genutzt und wollte ein paar Gegenlichaufnahmen machen.
Dabei ist dann dies rausgekommen. (nur verkleinert, keine EBV) ALLE Gegenlichbilder hatten diese vertikalen Extremausläufer in der Sonne. Ich habe Verschlusszeiten zwischen ca. 1/1500 bis runter zu 1/16.000 geschossen um Vergleiche zu haben: Je kürzer desto auffälliger. Kann es ein, dass das ein durch Minolta behebbarer Fehler ist? Oder muss ich das hinnehmen? Ich wäre für Hinweise dankbar, ob ich ihr eine Kur gönnen muss, da das erste Jahr bald rum ist (Garantie etc.). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
So etwas habe ich noch nicht gesehen, aber das Foto gefällt mir auch wenn dieses "Schwert" sicherlich für Dich ärgerlich ist.
![]() Hilfe bzw. Beschreibungen wie man so etwas verhindert, muß hier von anderen kommen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Hallo Andreas,
ich glaub das Problem hatten wir hier im Forum schon einmal. Ich kann mich jetzt aber nicht genau daran erinnern, in welchem Zusammenhang das war. Vielleicht kann noch jemand was genaues dazu schreiben. Ansonsten ist aber die Lichtstimmung auf dem Bild ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Re: Gegenlicht-Problem
Zitat:
![]() ![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Re: Gegenlicht-Problem
Zitat:
Zitat aus der Bedienungsanleitung: ....Die Verschlusszeit und die Blendenwerte können in 1/3 Stufen eingestellt werden. In M-Stellung sowie bei „Bulb“ (Langzeitbelichtung, S. 57) reichen die Verschlusszeiten von 1/16000 Sekunden bis zu 30 Sekunden..... Es geht wirklich... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
UNGLAUBLICH
![]() ![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Was meint ihr denn zu den Fehlern???
Ist das ein Fall für den Minolta-Service??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Sorry, natürlich.... aber ich kann da schlecht mitreden, weil "nur" 'ne 7i hab... und da ist mir sowas noch nicht aufgefallen.
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Zitat:
Wie sieht es denn aus, wenn du mit 1/16.000 einen eingeschalteten Halogenstab fotografierst? Gruss minomax |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|