![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo,
Ich habe vor mir eine Kameratasche für meine A65 zu kaufen, da das ständige herumschleppen in meiner billigen Sporttasche, umwickelt mit einem Handtuch, auf die Dauer nicht gerade praktisch ist. Objektive, die ich besitze, sind das Kitobjektiv und das Minolta 50mm, doch ich plane in Zukunft noch ein 70-200/300 zu kaufen, deshalb sollte möglichst genug Platz vorhanden sein. Ich stelle mir eine Tasche vor, die man um die Schulter hängen kann und nicht zu breit/dick/fett ist. Sie sollte eher so eine Art "Slim-Design" haben. Ich bin dann im Internet auf folgende zwei Taschen gestoßen: 1. Mantona Aventurin 2. Cullmann Madrid Maxima 330 Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit einer der beiden Taschen, oder kann mir jemand andere empfehlen, die so ähnlich sind? Ich bedanke mich schonmal für jegliche Antworten ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
|
Also ich habe einen Rucksack von Cullmann und bin wenig begeistert davon!
Die Reißverschlüsse sind sehr minderwertig! Keine Ahnung ob das bei den Taschen besser ist! Ich bin mittlerweile mit allen meinen Taschen (3) und Rucksäcken (1) bei Lowepro gelandet! Ich finde die haben ein klasse Preis-Leistungsverhältnis! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Taschen kauft man im Laden wo man sie anfassen und begutachten kann und sein Zeugs mal reinpacken kann !!!
Internet ist da nur manchmal hilfreich....man kann gar nicht genug gespart haben, wenn`s dann die falsche Tasche ist, nicht alles reinpasst oder sie nicht angenehm zu tragen ist. Allein der Qualitätsunterschied der Reißverschlüsse kann gewaltig sein - und ist es auch ! Eine hilfreiche Seite aber gibts: www.taschenfreak.de
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Die beiden eingangs genannten Taschen sind hinsichtlich ihrer Innenmaße (22 hoch / 30 breit / 10 tief) ausreichend für die genannten Gegenstände. Ich besitze eine Hama Grenada 170, die ziemlich exakt dieselben Innenmaße aufweist wie die Mantona Aventurin und die Cullmann Madrid Maxima 330. In meiner Grenada (gekauft zum Auslaufpreis bei Foto Erhardt) finden Platz: Tami 70/200, A35 mit Tami 17/50, Minolta 50 mm und Metz 58. Zusätzlich könnte ich noch 1 mittleres Objektiv unterbringen: Minolta 28/105 oder Minolta 100/200 oder vergleichbare Größe. Dann ist die Tasche voll und mehr passt innen nicht hinein. Ich habe mich bewusst für das relativ schlanke Messenger-Design entschieden, weil Taschen dieser Art sich besser tragen lassen als Taschen, die breiter bzw. tiefer sind als 10 cm. Außerdem sehen die Messenger-Taschen eleganter aus als die breiteren Fototaschen. Man muss sich im Klaren darüber sein, dass hier das größte transportfähige Objektiv ein 70/200 ist und dass neben dem Blitz nur eine Kamera plus Objektiv und dann noch ein bis zwei kleinere Objektive Platz haben.
Was mich an den beiden genannten Mantona- und Cullmann-Taschen ein wenig stört, ist ihr äußerer "Kunststoff-Look" (soweit ich das mittels der Internet-Produktbilder beurteilen kann). Ein Canvas-Gewebe (wie bei der Hama Grenada oder den - leider nicht ganz billigen - Domke-Taschen) sieht besser aus und fasst sich angenehmer an. Die Funktionalität des Messenger-Designs ist in Ordnung, aber es sollte auch noch eine angenehme Materialanmutung hinzukommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.157
|
Ich mag die Tamrac Taschen sehr. Auch bzw. gerade weil man da noch die Moeglichkeit hat, anzubauen .... Sei es fuer ein weiteres Objektiv oder z. B. eine Wasserflasche.
http://tamrac.com/hapa/5767.htm |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Ich mag auch die Tamrac Taschen. Nutze Zurzeit eine Tamrac Colttasche wenn ich mit dem 70-300 unterwegs bin und eine Lowepro Nowa 180 AW wenn ich mit größere Ausrustung unterwegs bin. Die ist mir aber zu quadratisch und habe mir jetzt noch eine Tamrac Velocity 9 gekauft.Es trägt sich angenehmer. Für dich würde sogar eine Tamrac Velocity 6 reichen und zusätliche Objektive könnte man noch seitlich mit Köcher anbringen.
http://www.redcoon.de/B314282-Tamrac...k?refId=basede Für den Preis kann man nicht meckern.In schwarz ist es doppelt so teuer. Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
|
Ich werf mal die Taschen von Kata in die Diskussion mit ein. Sind schön leicht, für die Größe sehr geräumig, sehr robust und Regencape ist gleich mit dabei.
Kata DC-431 und größer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Liebe Tamrac-Freunde! Ich glaube, dass ein 70/200 in die genannten Velocitys nur dann hineinpasst, wenn es an die Kamera angesetzt ist. Kann das sein? Und möglicherweise sind die Tamracs etwas "breit/dick/fett". Aber das ist wahrscheinlich auch Ansichtssache. Tamrac hat, glaube ich, auch Messenger-Taschen. Aber bei ihnen fehlt möglicherweise der obere Reißverschluss. Es gibt nur einen "Deckel" zum Zuknippsen. Gibt es von Tamrac eine Messenger-Tasche mit oberem Reißverschluss?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Bei Kata gibt es dafür diese Tasche: http://www.kata-bags.de/product/7941...tab=dimensions ... mit einem Innenmaß von 16,5 cm Tiefe ![]() Es kommt nicht darauf an, irgendwelche Hersteller oder Handelsmarken aufzuzählen - die Anforderungen des TO waren sehr präzise. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
http://www.lowepro-deutschland.de/pr...id=497&clang=0 hat oben aber wohl keinen Reißverschluss... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|