|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.088
|
Hallo, lieber Namensvetter Hans,
ich finde die Dinger auch ganz toll und faszinierend. Aber sei mir nicht böse: die Bilder finde ich ganz schrecklich. Wenn das jetzt ein extrem seltenes Insekt wäre, was man nur einmal in hundert Jahren sieht, dann wäre das eine Sensation. Aber so... nee...
__________________
Gruß Hans -------------------- |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.180
|
Das muss man wohl jedes Jahr neu lernen.
Letztes jahr gegen Saisonende warst Du bei Wasserläufern um Klassen besser, Hans. Viele Grüße Ingo |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Letztes Jahr gegen Saisonende waren die Tierchen auch schon größer und nicht so verdammt schnell. Ich übe aber weiter. HANS |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.180
|
Das kommt dir durch die Übung nur so vor...auch die diesjährigen sind adult.
Viele Grüße Ingo |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|