Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 an Alpha 55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2012, 19:20   #1
Sven-69
 
 
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Tornesch (S-H)
Beiträge: 26
Alpha SLT 55 Tamron 17-50 an Alpha 55

Hallo,
ich habe mir ein neues Objektiv gekauft, das Tamron 17-50mm f/2,8!

Nun habe ich mal ein paar Testfotos gemacht und hätte gerne gewusst, ob die Randunschärfe/CAs noch normal ist oder ob ich da mehr erwarten darf.

Es ist mein erstes Objektiv was ich neu gekauft habe, außer dem zur SLT 55 gelieferten Kit 18-55mm und habe wirklich keine Ahnung was als "Toleranz" gilt.

Es wäre nett, wenn ein Erfahrener User mal ein Blick auf meine Testfotos "schmeißen" könnte und diese bewertet!
Ich habe noch nicht viel Erfahrung und bin deshalb etwas hilflos.

Ich habe eine Serie von Testbildern gemacht, mit verschiedenen Blenden.
Angefangen mit Offenblende 2.8, wo die Ecken schon arg übel aussehen, besonders rechts unten, bis Blende 8.0!

Link zum Ordner: Testbilder

Die Bilder sind OOC, nicht verkleinert und im Bildtitel steht die verwendete Blende.

Das Testbild ist auf DIN A4 ausgedruckt und die Kamera habe ich exakt dazu ausgerichtet. (Neigung und Höhe)
Die Kamera stand fest auf einem Stativ.
Fokusiert habe ich automatisch so wie manuell. Unterschiede konnte ich da keine feststellen!


Ich hoffe ich habe die Testserie richtig fotografiert.

Meine Kamera hatte ich wie folgt eingestellt:
Iso = fest auf 100
SSS = ausgeschaltet
AF-Feld = lokal
AF-Modus = Einzelbild, bzw. war er bei manuellem Fokus aus
Blendenprorität eingestellt
Ausgelöst mit Fernbedienung

Vielen Dank schon einmal im voraus!
Sven-69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2012, 19:30   #2
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Ich habe dieses Objektiv nicht, aber ich finde die Schärfe soweit gut. Das die Ecken etwas abfallen ist normal und das dies bei F2,8 extrem ist, ist auch zu erwarten. Du musst auch bedenken, dass das Tamron nicht zu den teuren seiner Art ist, insofern solltest du nicht Wunder erwarten, auch wenn es für den Preis fast unschlagbar ist.
Ich finde die Bilder zeigen keinen Mangel, aber vielleicht kann ja jemand anderes hier noch mehr dazu sagen.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 19:34   #3
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Immer diese "Testfotos"... geh einfach raus und fotografiere. Bist Du zufrieden mit den Ergebnissen,
Bist Du es nicht, dann kann man immer noch Testfotos machen. Wobei ich jetzt jedem Laien die Fachkenntnis für Testfotos abspreche.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 19:52   #4
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Ich denk mal das ist ok so. Zumal die Bildfeldebnung beim 17-50 nicht so toll ist. Das Objektiv ist also zum Fotografieren flacher Sachen wie deiner testtafel nicht die erste Wahl. Ist aber trotzdem ein prima Objektiv.

Gruß Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 20:18   #5
el_principal
 
 
Registriert seit: 07.03.2012
Beiträge: 2
Hallo Sven,

habe das "kleine Tamron" seit ca 6 Monaten an meiner a580 und vorher für gut ein Jahr
an der a230 als Kit-Ersatz. Im normalen Fotoalltag fällt die Unschärfe in den Ecken
kaum auf. Wenn die Blende 2,8 gezielt eingesetzt wird, verschwinden die Ecken in der
Regel im Bokeh . Lass dich von den Charts nicht in die Irre führen, so was sieht
meistens verheerend aus. Mal von Blende >5,6 abgesehen, bis einschließlich 11 ist die
Linse für den Preis wirklich super! Teste das Ganze im "Feld" und Deine Zweifel verschwinden!
el_principal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2012, 20:30   #6
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Genau so etwas hab ich mit dem Objektiv auch mal gemacht, und das sah auch so aus.
Das Ojektiv ist in Ordnung, schlecht wäre es nur, wenn die Ecken sehr unterschiedlich wären.
In der Praxis wirst du selten topfebene Flächen in so kleinem Abstand fotografieren.
Das liegt, wie hier schon erwähnt, an der Bildfeldwölbung. Das kannst du selbst ausprobieren. Wenn du die Ecken scharfstellst, wird es in der Mitte unscharf.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 21:10   #7
Sven-69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Tornesch (S-H)
Beiträge: 26
Vielen Dank für Eure Bewertungen/Erklärung.
Nun bin ich wirklich beruhigt. *freu*


@Metalspotter
Weshalb habe ich gefragt:
Gestern Objektiv bekommen.
Nach der Arbeit Objektiv ausgepackt und wollte natürlich auch sehen, "wie gut ist es im Vergleich zum 18-55 SAM. Hat sich der Neukauf gelohnt oder ist es doch nicht so gut wie überall erwähnt".
Draußen dunkel, also in der Wohnung etwas rumgeknippst.
Da viel mir die Unschärfe in den Ecken auf (Steckdose an der Wand), die bei meinem 18-55Kit nicht so ausgeprägt ist. Direktvergleich mit Blende von 2.8 geht ja nun nicht mit dem Kit.

Darauf hin habe ich versucht im Netz Infos/Testbilder zur Randunschärfe vom 17-50 zu finden. So richtig beantwortet wurde mir meine Frage nicht, nämlich: "Was ist an Randunschärfe beim 17-50 denn ok?"
So habe ich eben diesen Weg gewählt.

-Und wie man sieht, erfolgreich-


Es geht mir nicht nur darum "ob ich zufrieden bin", denn ich möchte meine Fotos auch anderen zeigen.
Was wäre es mir unangenehm, wenn ich eine menge Fotos mache (z. B. Urlaub wo man evtl. nicht so schnell wieder hin kommt), selbst keine Makel erkenne, bzw. diese mich nicht stören, und dann jemand die Fotos präsentiert bekommt, der mir dann sagt: "Was ist das denn....!"

Wie ich ja auch schrieb, ich habe noch nicht so viel Erfahrung und sehe sicherlich weniger Fehler wie ein "alter Fuchs". Die Unschärfe, besonders in den Ecken, habe ich erkannt, dass es aber so ok ist, war mir nicht bewusst.
Eben meine Unerfahrenheit.

Da Frage ich doch lieber schnell mal ein paar Fachleute, z. B. hier aus dem Forum und kann nun beruhigt schlafen.


Gruß
Sven
Sven-69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 an Alpha 55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.