SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Singer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2012, 14:32   #1
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Singer

Als Kind habe ich sie gerade noch so mitgekriegt, die alten Singer. Nach einem Umzug gab es eine elektrisch angetriebene Pfaff, heute ist es eine Husqvarna mit Schnittstelle zum PC .


-> Bild in der Galerie
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2012, 16:11   #2
moitill
 
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Weimar
Beiträge: 56
Wenn dir alte Nähmaschinen gefallen solltest du vielleicht mal, wenn du mal in England sein solltest, in diese Klamottenläden von "All Saints" gehen, da sind hunderte alter Nähmaschinen in den Schaufenstern. Das hat echt Stil.
moitill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 16:16   #3
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Das ist auch in Deutschland so, zumindest in Berlin sind alle All Saints Läden damit im Schaufenster über und über dekoriert.

Singer ist einfach der Inbegriff von Nähmaschine, da erinnere ich mich auch als Steppke gut dran, wenn ich meiner Tante beim Nähen über die Schulter geschaut habe. Und die war noch mühsam aus dem Westen importiert.

Das Bild selbst hätte ohne die Überschrift bei mir die Assoziationn aber nicht hervorgerufen, der Hinweis geht im Korn einfach unter...
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 16:23   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Bei uns steht noch eine im Wohnzimmer. Das Drumm ist mir aber zu schwer, um es einen Stock höher ins Studio zu schleppen.

Sehr interessante Bearbeitung.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 16:59   #5
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
So schwer sind sie nun auch nicht. Und es ist auch nur eine Singer, All Saints hat alles mögliche zusammen getragen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2012, 17:04   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Unsere wiegt gut und gerne einen Zentner. Das tue ich meinen geschundenen Bandscheiben nicht an .

Aber ich könnte ja mal das Licht nach unten tragen ...

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 17:37   #7
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ok, mit dem Nähschrank und allem drum und dran...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 17:39   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ja genau. Die Maschine ist in dem Tischchen sogar versenkbar und wird dann mit einer Platte abgedeckt, die eine sehr schöne Intarsien-Arbeit ziert. Müsste nur mal alles wieder aufpoliert werden.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 19:24   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Ein Bekannter von mir hat ein kleines privates "Nähmaschinenmuseum" in Aichach und einen Nähmaschinenladen - welch` ein Zufall ! Sogar im Laden sind von Mini-Maschinen bis hin zu ganzen Möbelstücken für die feineren Damen - man näht da nicht selbst - wo die Maschinentische als Schränkchen getarnt waren, einige zu besichtigen.

Wo ist das Bild seh`fällt mir auf, dass ich dort schon öfter hätte photographieren können...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2012, 19:26   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
...
Singer ist einfach der Inbegriff von Nähmaschine, da erinnere ich mich auch als Steppke gut dran, wenn ich meiner Tante beim Nähen über die Schulter geschaut habe. Und die war noch mühsam aus dem Westen importiert.....
WAR , wäre besser gewählt gewesen, denn Singer - nun chinesisch - ist leider nicht mehr das was es mal war, die letzte Singer meiner Frau war ein klassischer Fehlkauf, weil nach 1 Monat der Service hier dicht machte...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Singer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.