![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Graureiher auf Eis
Beim Spaziergang in Berlin traf ich vorhin diesen Graureiher. Er bewegte sich recht langsam und vorsichtig über die Eisfläche. Doch auch so einem Tier macht Glatteis zu schaffen.
50mm sind an der NEX zu wenig, da reichte es nur für eine Umsetzung in Schwarzweiß, um dem Bild wenigstens ein bisschen Wirkung zu entlocken. ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
OK, bei mir wäre es Unvermögen. Aber Vorsatz macht es nicht besser, nur die Strafe fäält gewöhnlich höher aus.
![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Ich mag die harte Bearbeitung. S/W Bilder sind mir immer eher zu flau als zu kontrastreich, insbesondere da solche Bilder ja nur Kontrast und Belichtung zu bieten haben - neben dem Motiv natürlich.
Das Bild finde ich gelungen, die hellen Bereiche - Reiher und Baumstamm - sind fast parallel, das gibt dem Bild eine innere Dynamik. Ich wusste gar nicht, dass es in Berlin so heftige Temperaturschwankungen gibt, bei mir war heute nix mehr zugefroren, dabei wohne ich doch näher an Sibirien... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Christian,
hat was und die harte Bearbeitung ist absolut richtig ![]() Grüsse, Maik |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|