Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Pixel Pawn 363 an Sony A55 wird nicht als Blitz erkannt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2012, 18:14   #1
foto-dodo
 
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 64
Alpha SLT 55 Pixel Pawn 363 an Sony A55 wird nicht als Blitz erkannt

Ich benutze den Pixel Pawn 363 Blitzauslöser an einer Sony A55 (Firmware 2.0). Damit möchte ich externe Blitze ansteuern. Die Belichtung möchte ich komplett selbst regeln - Kamera und Blitze im M-Modus.

Problem: Der Sony-Sender (TF-363TX) wird von der Kamera (Sony A55 Firmware 2.0) nicht als Blitz erkannt. Stellt man nun im manuellen Modus eine kurze Verschlusszeit und eine kleine Blendenöffnung ein verdunkelt sich entsprechend das Display (als Vorschau auf die zu erwartende Belichtung ohne Blitz), da die Kamera davon ausgeht, dass ohne Blitz fotografiert wird. Da die Sony A55 keinen optischen Sucher hat ist man damit blind. Ich hoffe es kann mir jemand mit folgenden Fragen weiter helfen:

1. Ist dieses Verhalten normal oder ist der Sender defekt?

2. Gibt es eine Lösung/Workarround für das Problem, z.B. Belichtungsvorschau im M-Modus deaktivieren?

3. Falls das für den Pixel Pawn normal ist - Ist es bei allen Blitzfernauslösern so? Wie kann man dann sinnvoll damit arbeiten?

4. Hat jemand eine Empfehlung für einen Blitzfernauslöser, der gut mit der A55 funktioniert?

Besten Dank im Voraus!
foto-dodo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2012, 19:21   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bitte die Suchfunktion verwenden. Ergibt zumindest 157 Treffer ;-)

1. Ist dieses Verhalten normal oder ist der Sender defekt?
normal

2. Gibt es eine Lösung/Workarround für das Problem, z.B. Belichtungsvorschau im M-Modus deaktivieren?
ja

3. Falls das für den Pixel Pawn normal ist - Ist es bei allen Blitzfernauslösern so? Wie kann man dann sinnvoll damit arbeiten?
ja, liegt an der A55. -> brauchst A77 oder eine Axxx

4. Hat jemand eine Empfehlung für einen Blitzfernauslöser, der gut mit der A55 funktioniert?
Wozu, das liegt an der Kam.

Besten Dank im Voraus!
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 19:44   #3
foto-dodo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 64
Alpha SLT 55

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Suche hatte ich benutzt, zu diesem speziellen Problem aber leider nichts gefunden.

Ich habe noch ein paar Fragen zur vollständigen Klärung:

Zu 2:
Wie sieht das Workarround aus? Können andere Kameras die Belichtungsvorschau im M-Modus deaktivieren oder gibt es einen anderen Trick?

zu 3:
Kann es die A65? Welche Eigenschaft muss die Kamera haben, damit es funktioniert?

Zu 4:
Verstehe ich das richtig:
Mit der A55 ist nichts zu machen. Auch mit anderen Fernauslösern wird man keine vernünftige Vorschau erhalten?

Besten Dank im Voraus!
foto-dodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 19:59   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich habe noch ein paar Fragen zur vollständigen Klärung:
Bei der Suche ist "A55" und "Studio" vielleicht einfacher.

Zu 2:
Wie sieht das Workarround aus? Können andere Kameras die Belichtungsvorschau im M-Modus deaktivieren oder gibt es einen anderen Trick?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ght=a55+studio
Ja, da fehlt bei der A55 eine Menüoption, die schon bei der A1/A2 vorhanden war und die Sony wohl irgendwo verloren hat.

zu 3:
Kann es die A65? Welche Eigenschaft muss die Kamera haben, damit es funktioniert?
Menüoption: Belichtungspriorität / Vorschaupriorität
A65 weiß ich jetzt nicht. ich habe die A850 ;-)

Zu 4:
Verstehe ich das richtig:
Mit der A55 ist nichts zu machen. Auch mit anderen Fernauslösern wird man keine vernünftige Vorschau erhalten?
Ja, außer dem Workaround im obigen Link
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 20:32   #5
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Nun, es gibt schon Funker, die „sauber“ an der A55 funktionieren. Allerdings lohnt sich der Kauf nicht für jeden und sie stellen auch keinen Optimalzustand dar. Die unten aufgeführten Funker werden alle mit einem Minolta-Adapter auf die A55 gesetzt, so dass das Blitzlicht aufgeklappt (und mit einem IR-Filter abgedeckt) werden kann.

Bsp 1: MicroSync funktioniert einwandfrei. Haupteinsatzgebiet ist natürlich das Auslösen von Studioblitzen, aber man kann die Empfänger (per Kabel) auch an externe (System)blitze anschließen, wenn diese einen PC-Anschluss haben bzw. auf einen entsprechenden Adapter gesetzt werden. Die Kombination aus beiden Blitzarten klappt ebenfalls einwandfrei.

Bsp. 2: Bowens Pulsar funktioniert ebenfalls einwandfrei. Ich setze ihn mit den Bowensblitzen und der Pulsar Trigger Card ein. Die Pulsare funktionieren auch mit externen (System)blitzen, haben aber eine gewisse Ausfallquote, wohl weil die Zündung nicht immer synchron erfolgt.

Bsp. 3: Chinakracher Wireless Flash Trigger PT04 löst problemlos externe (System)Blitze und Studioblitze aus.

Alles nun wirklich keine Idealzustände, schon wegen des aufgeklappten Kamerablitzes, den man dann abdecken sollte. Aber es funktioniert ohne wenn und aber.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2012, 20:33   #6
foto-dodo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 64
Da habe ich tatsächlich falsch gesucht. Vielen Dank für den Link und die sehr hilfreichen Antworten! Alle Fragen geklärt :-)
foto-dodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Pixel Pawn 363 an Sony A55 wird nicht als Blitz erkannt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.