SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme nach firmware-upgrade V6 auf Metz MB58-AF1 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2012, 23:42   #1
Balkolino
 
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 51
Alpha 550 Probleme nach firmware-upgrade V6 auf Metz MB58-AF1 ?

***Update*** Nach vielen Versuchen und Schrauben sieht es jetzt eher nach Blitzdefekt als nach Firmware Problem aus !

Eigentlich soll ja mit dem Upgrade auf V6 zusätzlich die A65/A77 unterstützt werden. Habe die jetzt gemacht da ich plane eine A65 zu kaufen. Leider ist danach die Kommunikation des 58AF1 mit meinen alten A300 und A550 gestört! Und die A65 habe ich ja noch nicht, kann also nicht sagen ob da alles funktioniert. Soll ich wieder auf die alte V3 zurück flashen oder ist mein 58AF1 jetzt defekt? Und warum findet man bei Metz nirgendwo mehr das V3.exe oder V5.exe ? Falls defekt, was kostet so eine Reparatur? Wie sieht das bei euch aus mit neuestem Metz-upgrade auf euren Alphas?

Geändert von Balkolino (23.02.2012 um 14:37 Uhr)
Balkolino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2012, 09:32   #2
Balkolino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 51
Alpha 550

Nachdem ich durch Zufall das 3er exe auf einem alten PC wiedergefunden habe, muss ich leider mitteilen dass das zurückflashen zwar geklappt hat, aber immer noch eine nur teilweise (oft auch gar keine) Kommunikation mit der Alpha besteht. Ich nehme also an dass mein 58 AF-1 wirklich defekt ist.
Kann ich bei Metz das makenspezifische Fußteil nachbestellen oder muss ich den ganzen Blitz einschicken ? Falls sich die Reparatur auf den Fuß beschränkt könnte man das leicht selbst machen (4 Torxschrauben und ein Flachbandkabel lösen ist alles)

Remote/Slave Blitzen geht übrigens noch, es muss also am Blitzfuß liegen da er ja an 2 Alphas nicht geht

Geändert von Balkolino (23.02.2012 um 10:22 Uhr)
Balkolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 13:52   #3
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Hallo!

Mal die Kontakte an Blitz und Kamera gereinigt?!?

mfg

Manuel / BAERle
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 14:20   #4
Balkolino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 51
ja, ich habe sogar jetzt die Federn der 4 Kontakte alle im Fuss bewegt (dazu muss man den Fuß abschrauben und die keine Platine im Fuß ausbauen), hat aber auch nichts gebracht. Mir fällt aber auf, dass der eingeschaltete Blitz ständig einen leisen wechselnden Hochfrequenzton erzeugt, so als ob ein Kondensator permanent Strom nach lädt, auch wenn der Blitz Betriebsbereitschaft meldet. Wahrscheinlich ist also im Inneren was kaputt (Kurzschluss) und nicht nur im Fuß. Ob sich da eine Reparatur überhaupt noch lohnt ????

1 Stunde später: Nachdem ich Standby auf OFF gestellt habe und den Blitz 1 Stunde angelassen habe, klappt auf einmal die Kommunikation mit der Alpha wieder, soweit ich es testen kann auch alle Optionen ;-) Komisch ist es schon, dass der Defekt mit der Zeit des Einschaltens zusammen hängt !
Sind alle MB 58 AF-1 bis auf den Fuß und die Firmware identisch ? In anderen Worten: kann ich irgend eine gebrauchte Version auf ebay kaufen und durch meinen Fuß und Sony Firmware-version voll funktionsfähig umbauen ?

Geändert von Balkolino (23.02.2012 um 15:30 Uhr)
Balkolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 17:36   #5
schurgan
 
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Alpha 500

Zitat:
Zitat von Balkolino Beitrag anzeigen
Nachdem ich durch Zufall das 3er exe auf einem alten PC wiedergefunden habe, muss ich leider mitteilen dass das zurückflashen zwar geklappt hat, aber immer noch eine nur teilweise (oft auch gar keine) Kommunikation mit der Alpha besteht.
Hallo,

ich habe nach dem Uptade auf Version 6.0 auch ein Problem festgestellt. Alle Bilder nach dem Update sind unterbelichtet und nach jedem Blitzen kommt die rote Belichtungsanzeige (3. Taste am Blitzgerät)

Ich hätte es auch lieber auf die alte Version geflasht, habe aber keine da. Ich würde aber auf Version 5.0 zurückflashen.

Könnte mir bitte einer sie zur Verfügung stellen, wenn's geht?

Dank schonmal im Voraus

Alex
schurgan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2012, 17:53   #6
schurgan
 
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Alpha 500

Nach dem Firmware-Update auf V5.0 immer noch keine Veränderungen, was das Problem angeht.

Hat vielleicht einer ein Vorschlag.

Danke
schurgan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 13:26   #7
Balkolino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 51
@schurgan: Ich hatte mit aufladbaren Akkus auch Unterbelichtungen. Versuch es erst mal mit guten nicht wieder aufladbaren Batterien, bei mir hat das geholfen, wird zwar auf die Dauer teurer aber scheint wesentlich mehr Lichtpower zu bringen...
Balkolino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 22:08   #8
schurgan
 
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Ja, danke für dein Rat, werde ich auf jeden Fall probieren...

Wie gesagt, Upgrade auf V5.0 hat nicht geholfen. Es funktionierte die ersten 2-3 Schüsse, dann wieder das Selbe. Ich wollte mal mit noch niedrigen FW z. B. V4 oder V3 probieren.

Wenn mir jemand die eine oder andere Version zukommen lassen kann, würde ich sehr dankbar sein.

Grüße

schurgan

Geändert von schurgan (05.04.2012 um 00:05 Uhr)
schurgan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 15:50   #9
Balkolino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 51
ich stell dir hier mal V3 hin, lass mich wissen ob es klappt:
http://dl.dropbox.com/u/44895702/MB_...V3.0_D_Win.exe
Balkolino ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Probleme nach firmware-upgrade V6 auf Metz MB58-AF1 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.